Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

WGH fordert Beauftragten für Inklusion in Hachenburg

Die Wäller Gemeinschaft Hachenburg (WGH) setzt sich für eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Mit einem neuen Antrag möchte die Fraktion einen ehrenamtlichen Beauftragten für Inklusion und Teilhabe etablieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Die WGH hat einen Antrag zur Benennung eines ehrenamtlichen Beauftragten für Inklusion und Teilhabe eingereicht, der als zentrale Ansprechperson dienen soll. Diese Person wird die Stadt mit Fachwissen unterstützen und als Ansprechpartner für Betroffene, Angehörige und Einrichtungen agieren. "Hachenburg hat bereits wichtige Schritte unternommen, um Barrieren abzubauen", betont die WGH und verweist auf eine gemeinsame Stadtbegehung mit dem Caritas-Altenzentrum und der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB), die zu konkreten baulichen Verbesserungen geführt hat.

Dennoch sieht die Fraktion weiteren Handlungsbedarf, insbesondere bei weniger sichtbaren Hürden. "Barrierefreiheit betrifft nicht nur Rampen oder abgesenkte Bordsteine", erklärt die WGH. Auch digitale Angebote, öffentliche Beschilderungen und städtisches Informationsmaterial seien häufig nicht ausreichend barrierefrei gestaltet. Zudem tritt im Juni das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft, was die Notwendigkeit unterstreicht, das Thema weiterzuverfolgen.



Die WGH schlägt vor, den Antrag im Generationen- und Sozialausschuss weiter zu beraten, wo sachkundige Gremienmitglieder Details erarbeiten und geeignete Umsetzungsmöglichkeiten diskutieren können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L304 bei Maxsain

Am Nachmittag des 1. Oktober ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 304 zwischen ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

Stromausfall in Westerburg: Ursache schnell behoben

In Westerburg kam es am 1. Oktober zu einem unerwarteten Stromausfall, der die Stadt für etwa eine Stunde ...

U2-Tribute-Band ATOMICU2 kehrt nach Hachenburg zurück

Die U2-Tribute-Band ATOMICU2 bringt die Musik und das Gefühl der irischen Rocklegenden in den Westerwald. ...

Neues Forum für Angehörige: Unterstützung bei Hirnschädigung in Vallendar

In Vallendar startet ein neues Angebot, das Angehörigen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung Unterstützung ...

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

Weitere Artikel


Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Westerwaldkreis stärkt Waldbrandschutz: Zwei neue Waldbrandzüge einsatzbereit

Der Westerwaldkreis hat sich intensiv auf die steigende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vorbereitet. ...

Veganes Grillen: Ein Abend ohne Kompromisse in Unnau

Am Montag, 23. Juni, lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald zu einem besonderen ...

Neuer Wegweiser für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Betroffenen ...

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Generationswechsel bei der FWG Kreis Westerwald: Andreas Strüder übernimmt den Vorsitz

Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Westerwald in Rennerod stand ...

Werbung