Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

WGH fordert Beauftragten für Inklusion in Hachenburg

Die Wäller Gemeinschaft Hachenburg (WGH) setzt sich für eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Mit einem neuen Antrag möchte die Fraktion einen ehrenamtlichen Beauftragten für Inklusion und Teilhabe etablieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Die WGH hat einen Antrag zur Benennung eines ehrenamtlichen Beauftragten für Inklusion und Teilhabe eingereicht, der als zentrale Ansprechperson dienen soll. Diese Person wird die Stadt mit Fachwissen unterstützen und als Ansprechpartner für Betroffene, Angehörige und Einrichtungen agieren. "Hachenburg hat bereits wichtige Schritte unternommen, um Barrieren abzubauen", betont die WGH und verweist auf eine gemeinsame Stadtbegehung mit dem Caritas-Altenzentrum und der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB), die zu konkreten baulichen Verbesserungen geführt hat.

Dennoch sieht die Fraktion weiteren Handlungsbedarf, insbesondere bei weniger sichtbaren Hürden. "Barrierefreiheit betrifft nicht nur Rampen oder abgesenkte Bordsteine", erklärt die WGH. Auch digitale Angebote, öffentliche Beschilderungen und städtisches Informationsmaterial seien häufig nicht ausreichend barrierefrei gestaltet. Zudem tritt im Juni das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft, was die Notwendigkeit unterstreicht, das Thema weiterzuverfolgen.



Die WGH schlägt vor, den Antrag im Generationen- und Sozialausschuss weiter zu beraten, wo sachkundige Gremienmitglieder Details erarbeiten und geeignete Umsetzungsmöglichkeiten diskutieren können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Weitere Artikel


Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Westerwaldkreis stärkt Waldbrandschutz: Zwei neue Waldbrandzüge einsatzbereit

Der Westerwaldkreis hat sich intensiv auf die steigende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vorbereitet. ...

Veganes Grillen: Ein Abend ohne Kompromisse in Unnau

Am Montag, 23. Juni, lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald zu einem besonderen ...

Neuer Wegweiser für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Betroffenen ...

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Generationswechsel bei der FWG Kreis Westerwald: Andreas Strüder übernimmt den Vorsitz

Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Westerwald in Rennerod stand ...

Werbung