Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Neuer Wegweiser für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Betroffenen und ihren Angehörigen die Suche nach Unterstützung erleichtert. Der "Kompass für psychische Gesundheit" bietet eine wertvolle Übersicht über regionale und überregionale Hilfsangebote.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Die Zahl der Menschen, die im Laufe ihres Lebens mit psychischen Erkrankungen konfrontiert werden, nimmt stetig zu. Psychische Leiden sind vielfältig und sollten genauso ernst genommen werden wie körperliche Beschwerden. Häufig stehen Betroffene jedoch vor der Herausforderung, geeignete professionelle Unterstützung zu finden, was oft zu Erschöpfung oder Überforderung führt.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises den "Kompass für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis" entwickelt. Dieser Wegweiser richtet sich an Menschen jeden Alters sowie an deren Angehörige und bietet eine umfassende Übersicht über mögliche Hilfsangebote in der Region und darüber hinaus. Der Kompass ist ab sofort als Download auf der Webseite des Westerwaldkreises verfügbar oder kann kostenfrei als gedruckte Version im Kreishaus sowie bei der Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie bezogen werden. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02602 124 424 oder per E-Mail an angela.hartmann@westerwaldkreis.de wenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldkreis stärkt Waldbrandschutz: Zwei neue Waldbrandzüge einsatzbereit

Der Westerwaldkreis hat sich intensiv auf die steigende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vorbereitet. ...

WGH fordert Beauftragten für Inklusion in Hachenburg

Die Wäller Gemeinschaft Hachenburg (WGH) setzt sich für eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen bei Heiligenroth und Ebernhahn

Auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez schreiten die Instandsetzungsmaßnahmen ...

Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Weitere Artikel


WGH fordert Beauftragten für Inklusion in Hachenburg

Die Wäller Gemeinschaft Hachenburg (WGH) setzt sich für eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Westerwaldkreis stärkt Waldbrandschutz: Zwei neue Waldbrandzüge einsatzbereit

Der Westerwaldkreis hat sich intensiv auf die steigende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vorbereitet. ...

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Generationswechsel bei der FWG Kreis Westerwald: Andreas Strüder übernimmt den Vorsitz

Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Westerwald in Rennerod stand ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Werbung