Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Generationswechsel bei der FWG Kreis Westerwald: Andreas Strüder übernimmt den Vorsitz

Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Westerwald in Rennerod stand ein bedeutsamer Wechsel an der Spitze der Organisation im Vordergrund.

(Foto: Cyrus Nurischad/FWG Kreis Westerwald)

Rennerod. Die Delegierten der FWG Kreis Westerwald trafen sich im Haus am Alsberg, um über die Zukunft ihrer Gemeinschaft zu beraten. Der bisherige Vorsitzende Stephan Bach eröffnete die Sitzung und begrüßte die 40 anwesenden Delegierten herzlich. Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder berichtete Stephan Bach über die Aktivitäten der letzten Jahre. Besonders erwähnte er die zwölf Vorstandssitzungen seit der letzten Wahl am 27. Oktober 2022 sowie das Ergebnis der Kommunalwahlen 2024, bei denen die FWG 10,4 Prozent der Stimmen im Kreistag erzielte. Bach betonte, dass das Verhältnis zu den Freien Wählern weiterhin von Konkurrenz geprägt sei. Er kündigte an, nach über 13 Jahren im Amt nicht erneut für den Vorsitz zu kandidieren und bedankte sich bei allen Unterstützern.

Im Anschluss informierte Klaus Müller, Vorsitzender der Kreistagsfraktion, ausführlich über die Arbeit im Kreistag. Kassenwart Gisbert Sturm präsentierte den Finanzbericht und kündigte ebenfalls seinen Rückzug aus dem Amt an. Die Kassenführung wurde von den Kassenprüfern als vollständig und ordnungsgemäß bestätigt. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.



Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Andreas Strüder einstimmig zum neuen Vorsitzenden der FWG Kreis Westerwald gewählt. Sandra Kuhle und Maximilian Stuch wurden als stellvertretende Vorsitzende ebenfalls einstimmig bestimmt, wobei Stuch Christoph Dickopf ablöst. Cyrus Nurischad bleibt Geschäftsführer, während Sascha Remy trotz Abwesenheit einstimmig zum neuen Kassierer gewählt wurde. Auch die Beisitzer und Kassenprüfer wurden ohne Gegenstimmen bestimmt.

Zum Abschluss der Sitzung galt besonderer Dank dem scheidenden Vorsitzenden Stephan Bach, Kassenwart Gisbert Sturm und dem stellvertretenden Vorsitzenden Christoph Dickopf für ihre langjährige engagierte Arbeit im Vorstand. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

CDU Vallendar startet mit voller Unterstützung in den Wahlkampf

Bei der Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl 2026 im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen erhielt das ...

"Parlamentskreis Straße" gegründet: Harald Orthey übernimmt Vorsitz

Mit dem Ziel, die Straßeninfrastruktur in Deutschland zukunftsfähig zu machen, wurde im Bundestag ein ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Harald Orthey im Doppel-Einsatz bei der Haushaltsdebatte 2025

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur war bei der Haushaltsdebatte ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Weitere Artikel


Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Neuer Wegweiser für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Betroffenen ...

WGH fordert Beauftragten für Inklusion in Hachenburg

Die Wäller Gemeinschaft Hachenburg (WGH) setzt sich für eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen bei Heiligenroth und Ebernhahn

Auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez schreiten die Instandsetzungsmaßnahmen ...

Werbung