Pressemitteilung vom 13.05.2025
Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern
Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. Die 37. Deutschen Meisterschaften zogen Tänzer und Zuschauer aus ganz Deutschland an.

St. Katharinen. Am letzten Aprilwochenende kamen die besten Tänzer Deutschlands nach St. Katharinen, um sich in den Kategorien Schüler-, Jugend- und Hauptklasse zu messen. Ausdrucksstarke Performances und tänzerische Präzision prägten das Ereignis. Ein Höhepunkt der Meisterschaft war der Auftritt des Geschwisterpaares Christina (14) und Tobias (16) Esch vom TC Blau-Weiß St. Katharinen e.V. In der Hauptklasse beeindruckten sie mit einer fehlerfreien Darbietung als Gardetanzpaar. Sie erreichten den 3. Platz und wurden Deutsche Trize-Meister.
Neben den sportlichen Leistungen war die Veranstaltung auch ein Beispiel für Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement. Zahlreiche Helfer trugen mit Organisationstalent und Einsatz zum reibungslosen Ablauf bei. Der Sportplatz vor der Halle bot Verkaufsstände mit Kaffee, Flammkuchen und regionalen Spezialitäten, sodass die Meisterschaft auch kulinarisch ein Erlebnis wurde. Besonderer Dank gilt den Sponsoren, der Ortsgemeinde St. Katharinen sowie dem Team des TC Blau-Weiß. Ihre Unterstützung war entscheidend für den Erfolg der Meisterschaft.
Stellenanzeige
![]() |
Bilanzbuchhalter / Buchhalter (m/w/d) in TEILZEIT Rox - Klimatechnik GmbH |
Die Veranstaltung wird als ein Wochenende voller Freude, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen in Erinnerung bleiben. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Sport
Feedback: Hinweise an die Redaktion