Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. Die 37. Deutschen Meisterschaften zogen Tänzer und Zuschauer aus ganz Deutschland an.

Gardetanzpaar Christina und Tobias Esch vom TC Blau-Weiß St. Katharinen e.V. (Foto: movement.photos)

St. Katharinen. Am letzten Aprilwochenende kamen die besten Tänzer Deutschlands nach St. Katharinen, um sich in den Kategorien Schüler-, Jugend- und Hauptklasse zu messen. Ausdrucksstarke Performances und tänzerische Präzision prägten das Ereignis. Ein Höhepunkt der Meisterschaft war der Auftritt des Geschwisterpaares Christina (14) und Tobias (16) Esch vom TC Blau-Weiß St. Katharinen e.V. In der Hauptklasse beeindruckten sie mit einer fehlerfreien Darbietung als Gardetanzpaar. Sie erreichten den 3. Platz und wurden Deutsche Trize-Meister.

Neben den sportlichen Leistungen war die Veranstaltung auch ein Beispiel für Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement. Zahlreiche Helfer trugen mit Organisationstalent und Einsatz zum reibungslosen Ablauf bei. Der Sportplatz vor der Halle bot Verkaufsstände mit Kaffee, Flammkuchen und regionalen Spezialitäten, sodass die Meisterschaft auch kulinarisch ein Erlebnis wurde. Besonderer Dank gilt den Sponsoren, der Ortsgemeinde St. Katharinen sowie dem Team des TC Blau-Weiß. Ihre Unterstützung war entscheidend für den Erfolg der Meisterschaft.



Die Veranstaltung wird als ein Wochenende voller Freude, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen in Erinnerung bleiben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Am Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen ...

Single-Wanderung im Abendlicht: Unikum trifft Unikat im Brexbachtal

Am Freitag, 29. August 2025 lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Abendwanderung für Singles ...

Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

Weitere Artikel


Generationswechsel bei der FWG Kreis Westerwald: Andreas Strüder übernimmt den Vorsitz

Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Westerwald in Rennerod stand ...

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Neuer Wegweiser für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Betroffenen ...

Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen bei Heiligenroth und Ebernhahn

Auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez schreiten die Instandsetzungsmaßnahmen ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Werbung