Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen bei Heiligenroth und Ebernhahn

Auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez schreiten die Instandsetzungsmaßnahmen voran. Die Bauarbeiten an den Unterführungsbauwerken führen zu nächtlichen Verkehrsbehinderungen, um den Tagesverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Heiligenroth/Ebernhahn. Im Rahmen des dritten Bauabschnitts der Instandsetzungsmaßnahmen an sieben Unterführungsbauwerken auf der A 3 kommt es zwischen Montag, 19. Mai, und Sonntag, 25. Mai, sowie von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, zu nächtlichen Arbeiten. Betroffen sind die Bauwerke bei Heiligenroth (Rheinstraße) und Ebernhahn (L300), wo Abdichtungs- und Asphaltarbeiten durchgeführt werden. Um die Arbeiten auszuführen, werden im Baustellenbereich temporär zwei Fahrstreifen eingezogen, sodass der Verkehr einstreifig an der Baustelle vorbeigeführt wird.

Geplante Einschränkungen im Detail
Von Montag, 19. Mai, circa 20 Uhr, bis zum Folgetag um 5 Uhr sowie von Dienstag, 20. Mai, circa 20 Uhr, bis Mittwoch, 21. Mai 2025, circa 5 Uhr, erfolgen auf dem Überführungsbauwerk bei Heiligenroth in Fahrtrichtung Frankfurt am Main Abdichtungs- und Asphaltarbeiten. Der Verkehr wird währenddessen einstreifig am Baufeld vorbeigeführt.



Am Mittwoch, 21. Mai, von circa 20 Uhr bis zum Folgetag um circa 5 Uhr sowie am Donnerstag, 22. Mai, circa 20 Uhr, bis Freitag, 23. Mai, circa 5 Uhr, finden auf dem Unterführungsbauwerk bei Ebernhahn in Fahrtrichtung Köln ähnliche Arbeiten statt. Auch hier wird der Verkehr einstreifig geleitet.

Weitere Arbeiten erfolgen von Freitag, 23. Mai, ab circa 20 Uhr bis zum Folgetag um 5 Uhr sowie am Samstag, 24. Mai, circa 20 Uhr, bis Sonntag, 25. Mai, circa 5 Uhr, auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt am Main bei Heiligenroth.

Schließlich werden am Freitag, 30. Mai 2025, von circa 20 Uhr bis zum Folgetag um 5 Uhr sowie von Samstag, 31. Mai 2025, circa 20 Uhr, bis Sonntag, 1. Juni, circa 5 Uhr, auf dem Unterführungsbauwerk bei Ebernhahn in Fahrtrichtung Köln Arbeiten ausgeführt.

Die Autobahn GmbH investiert rund 250.000 Euro in die Maßnahme, deren Kosten der Bund trägt. Die Niederlassung West führt die Arbeiten bewusst in verkehrsarmen Zeiten durch, um die Beeinträchtigungen gering zu halten. Verkehrsteilnehmende werden um eine umsichtige Fahrweise im Baustellenbereich gebeten und um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Generationswechsel bei der FWG Kreis Westerwald: Andreas Strüder übernimmt den Vorsitz

Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Westerwald in Rennerod stand ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Die Gruppe "Königreich Deutschland", eine der größten Reichsbürger-Vereinigungen, wurde von Bundesinnenminister ...

Werbung