Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche sexualisierte Gewalt erfahren haben. Die Gruppe bietet Betroffenen einen geschützten Raum zum Austausch.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Montabaur. Am 8. Mai fand das Gründungstreffen einer überregionalen Selbsthilfegruppe für Männer statt, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexualisierte Gewalt erlebt haben. Diese Gruppe richtet sich an Betroffene, die einen geschützten Raum suchen, um Erfahrungen zu teilen und Wege im Umgang mit dem Erlebten zu finden.

Das Ziel der Gruppe ist es, Isolation zu überwinden, gegenseitige Unterstützung zu bieten und neue Perspektiven für das eigene Leben zu entwickeln. Die Treffen werden in einer vertrauensvollen Atmosphäre und unter Wahrung der Anonymität abgehalten. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang bildet die Grundlage der gemeinsamen Arbeit.



Das nächste Treffen ist für den 10. Juni um 18 Uhr in Montabaur geplant. Interessierte Männer können sich für weitere Informationen und den Treffpunkt vertraulich bei der Selbsthilfekontaktstelle WeKISS melden (Telefon: 02663-2540, E-Mail: info@wekiss.de).

Mit der Gründung dieser Gruppe wird ein wichtiges Zeichen gesetzt: Betroffene sind nicht allein - gemeinsam lässt sich der Weg leichter beschreiten. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen bei Heiligenroth und Ebernhahn

Auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez schreiten die Instandsetzungsmaßnahmen ...

Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Weitere Artikel


Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen

Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühsommer 2025 erste Anzeichen einer Besserung. Doch ...

FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden

Die rheinland-pfälzische FDP befindet sich nach internen Auseinandersetzungen im Umbruch. Daniela Schmitt, ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Werbung