Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung in Hachenburg langfristig sichert. Die Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH wird den traditionsreichen Klinikstandort übernehmen.

(Fotoquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg)

Hachenburg. Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einstimmig dem Trägerwechsel für das Krankenhaus Hachenburg zugestimmt (Die Kuriere berichteten). Damit übernimmt künftig die Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH die Verantwortung für den Standort. Diese Entscheidung sichert sowohl die medizinische Grund- und Notfallversorgung als auch zahlreiche Arbeitsplätze in der Region.

Bürgermeisterin Gabriele Greis zeigte sich erleichtert über den Beschluss. "Es war eine lange und nervenaufreibende Zeit, doch wir haben gemeinsam mit dem Betriebsrat, den Mitarbeitenden und allen politischen Ebenen nie aufgehört, uns für den Fortbestand des Klinikstandortes starkzumachen. Dieser Zusammenhalt zahlt sich nun aus", sagte sie. Sie betonte die Bedeutung des Krankenhauses als elementaren Bestandteil der kommunalen Infrastruktur und dankte dem Kreistag für das klare Zeichen.



Seit Bekanntwerden der Insolvenz und dem Rückzug der DRK-Krankenhausgesellschaft im vergangenen Jahr setzte sich die Verbandsgemeinde intensiv für den Erhalt des Standortes ein. Bürgermeisterin Greis hob hervor, dass die Interessen der Bürger sowie der Belegschaft stets im Mittelpunkt standen. "Wir stehen auch weiterhin an der Seite der Menschen, die hier leben und arbeiten. Für uns ist klar: Eine gute medizinische Versorgung gehört zur Lebensqualität im Hachenburger Westerwald."

Mehr als elf Millionen Euro vom Kreis
Erfreulich sei zudem, dass die neue Trägergesellschaft zugesagt habe, die Angestellten zu übernehmen und den Standort weiterzuentwickeln. Der Kreistag stellt dafür mehr als elf Millionen Euro bereit, was die Wertschätzung für die Arbeit des Krankenhaus-Teams unterstreicht. "Gestern war ein guter Tag für Hachenburg", schloss Gabriele Greis. "Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt. Jetzt gilt es, zusammen mit dem neuen Träger eine starke, nachhaltige und zukunftsfähige medizinische Versorgung für unsere Verbandsgemeinde und die gesamte Region zu gestalten." (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen bei Heiligenroth und Ebernhahn

Auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez schreiten die Instandsetzungsmaßnahmen ...

Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Weitere Artikel


Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zu 27 Grad

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme und sonnige Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Werbung