Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2025    

Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg

Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. Die jungen Gäste erhielten spannende Einblicke in den Polizeialltag.

Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels zu Besuch bei der Polizeiinspektion Westerburg (Foto: Polizeiinspektion Westerburg)

Westerburg. Am Samstagvormittag (10. Mai) öffnete die Polizeiinspektion Westerburg ihre Türen für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels. Der Dienstgruppenleiter, Polizeihauptkommissar Marcus Hoffmann, begrüßte die jungen Besucher. Polizeikommissar Florian Schmitt führte die neugierigen Nachwuchsfeuerwehrleute anschließend durch die verschiedenen Bereiche der Dienststelle.

Die Kinder und Jugendlichen hatten die Gelegenheit, diverse Einsatzmittel zu sehen, eine Gewahrsamszelle zu besichtigen und einen echten Streifenwagen aus der Nähe zu betrachten. Besonders aufregend war es, für die jungen Gäste, die Körperschutzausstattung für lebensbedrohliche Einsatzlagen in Augenschein zu nehmen.



Zur Stärkung wurden die Kinder mit Süßigkeiten und Softdrinks versorgt. Als Erinnerung an den Tag erhielten sie ein "Warnband", eine neongelbe Kennzeichnung für den Straßenverkehr. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abschlussbild, und einige der jungen Besucher zeigten bereits Interesse an einer zukünftigen Karriere bei der Polizei.

"Ein gelungener Tag, der die vertrauensvolle und kollegiale Verbindung innerhalb der Blaulichtfamilie nachhaltig gestärkt hat", resümierte Klaus Strüder, Wehrführer der Verbandsgemeinde Selters. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Batterie-elektrische Züge erobern neue Strecken in Rheinland-Pfalz

Ab Oktober 2025 werden die innovativen batterie-elektrischen Züge des Typs Mireo Plus B auf weiteren ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Umweltpreis für Bachpaten im Westerwald

Die ARGE Saynbach aus dem Westerwald wurde kürzlich mit einem bedeutenden Umweltpreis ausgezeichnet. ...

Heimspiel: TTC Zugbrücke Grenzau will gegen Bergneustadt zurück auf Erfolgskurs

Am 7. Oktober empfängt der TTC Zugbrücke Grenzau den TTC Schwalbe Bergneustadt in der Tischtennis-Bundesliga. ...

165 Jahre Evangelische Kita in Westerburg wird fröhlich gefeiert

Die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg feierte ihr 165-jähriges Bestehen mit ...

Premiere der Foodtruckmeile in Höhr-Grenzhausen am langen Wochenende

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 findet auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen erstmals die Foodtruckmeile ...

Weitere Artikel


Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

30 Jahre Jugendmusikverein Holler: Ein Wochenende voller Musik

Der Jugendmusikverein Holler 1995 e. V. feiert am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, sein 30-jähriges ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Grüne kritisieren Auswirkungen der Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Die verschärften Grenzkontrollen unter der neuen Bundesregierung stoßen bei den Grünen auf Kritik. Besonders ...

Werbung