Pressemitteilung vom 12.05.2025
Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg
Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. Die jungen Gäste erhielten spannende Einblicke in den Polizeialltag.

Westerburg. Am Samstagvormittag (10. Mai) öffnete die Polizeiinspektion Westerburg ihre Türen für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels. Der Dienstgruppenleiter, Polizeihauptkommissar Marcus Hoffmann, begrüßte die jungen Besucher. Polizeikommissar Florian Schmitt führte die neugierigen Nachwuchsfeuerwehrleute anschließend durch die verschiedenen Bereiche der Dienststelle.
Die Kinder und Jugendlichen hatten die Gelegenheit, diverse Einsatzmittel zu sehen, eine Gewahrsamszelle zu besichtigen und einen echten Streifenwagen aus der Nähe zu betrachten. Besonders aufregend war es, für die jungen Gäste, die Körperschutzausstattung für lebensbedrohliche Einsatzlagen in Augenschein zu nehmen.
Zur Stärkung wurden die Kinder mit Süßigkeiten und Softdrinks versorgt. Als Erinnerung an den Tag erhielten sie ein "Warnband", eine neongelbe Kennzeichnung für den Straßenverkehr. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abschlussbild, und einige der jungen Besucher zeigten bereits Interesse an einer zukünftigen Karriere bei der Polizei.
"Ein gelungener Tag, der die vertrauensvolle und kollegiale Verbindung innerhalb der Blaulichtfamilie nachhaltig gestärkt hat", resümierte Klaus Strüder, Wehrführer der Verbandsgemeinde Selters. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Veranstaltungsrückblicke
Kinder & Jugend
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion