Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2025    

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in der Klostergasse 1, Montabaur. Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft waren anwesend, um diesen Anlass beizuwohnen.

Die Verantwortlichen von donum vitae freuten sich über die Unterstützung sowie die zahlreichen Gäste bei der Einweihungsfeier: Connie Nattermann, Lilo Kohl, Sophia Hörle, Wiegand Otterbach, Heike Hartkorn, Detlef Dillmann, Brigitte Kazmarek-Lang, Eva Knöllinger-Acker und Christel Kruppa. (Foto: Manfred Kruppa)

Montabaur. Mit einer kleinen Feier weihte donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. die neuen Räumlichkeiten ihrer Schwangerenberatungsstelle in der Klostergasse 1 ein. Die Vorsitzende Lilo Kohl begrüßte zahlreiche Gäste, darunter die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet, die Landtagsabgeordnete Jenny Groß, Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher sowie Ute Kühchen, Beigeordnete der Verbandsgemeinde. Connie Nattermann, Landesvorsitzende von donum vitae, hob in ihrem Grußwort den unverzichtbaren Einsatz der ehrenamtlichen Kräfte des Vereins hervor.

Gabi Wieland, Erste Kreisbeigeordnete, überbrachte im Namen von Landrat Achim Schwickert Glückwünsche zu den neuen Büroräumen. Sie betonte die Bedeutung eines geschützten Raums, in dem Frauen in schwierigen Lebenslagen Ruhe finden und kompetente Beratung erhalten können. Die Sozialpädagoginnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang gaben anschließend einen detaillierten Einblick in ihre Arbeit, bevor Pfarrerin Ricarda Bosse die Anwesenden segnete.



Das musikalische Rahmenprogramm gestaltete Juna Bäcker, ein junges Talent der Kreismusikschule, mit zwei klassischen Gitarrenstücken. Trotz der Freude über die gelungene Feier wurde das Fernbleiben der katholischen Pfarrei Montabaur mit Bedauern zur Kenntnis genommen.

Im Anschluss fand ein reger Austausch bei einem reichhaltigen Büffet statt. Beraterinnen und Vorstandsmitglieder diskutierten mit Unterstützern und Kollegen, darunter Vertreter der Katharina-Kasper-Stiftung und der Beratungsstelle donum vitae Boppard. Vorsitzende Lilo Kohl bedankte sich für die würdige Gestaltung der Feier und betonte die Wichtigkeit der Vernetzung verschiedener Beratungsstellen zur Unterstützung von Frauen in Not. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg

Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Grüne kritisieren Auswirkungen der Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Die verschärften Grenzkontrollen unter der neuen Bundesregierung stoßen bei den Grünen auf Kritik. Besonders ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Pendler im täglichen Ausnahmezustand

In Rheinland-Pfalz ist das Bahnfahren derzeit eine echte Herausforderung. Bauarbeiten und unvorhergesehene ...

Werbung