Werbung

Region | Gebhardshain | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 12.05.2025    

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der "Green Hair Day" steht ganz im Zeichen der Solidarität mit Krebsbetroffenen und bietet Raum für echte Begegnungen.

Bild: Jutta Menke

Gebhardshain. Am Donnerstag, 5. Juni, lädt Bettina Petinopoulos in ihrem Salon Zweithaar-Beratung Schmidt ab 10 Uhr zum Aktionstag "Green Hair Day" in der Hachenburger Straße 2 in Gebhardshain ein.

Der Green Hair Day ist eine bundesweite Initiative, die vom St. Johannes Hospital in Dortmund ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, ein sichtbares Zeichen der Hoffnung und Solidarität für Menschen mit einer Krebsdiagnose zu setzen.

Bettina Petinopoulos erklärt dazu: "Der Tag gehört denjenigen, die mit einer Krebsdiagnose leben - mit all ihren Ängsten, Hoffnungen und Geschichten." Ich wünsche mir, dass jeder Mensch, der am Green Hair Day teilnimmt, sich gesehen und verstanden fühlt. Es geht nicht um Vorträge oder große Programme, sondern um echte Gespräche, ehrliche Begegnungen und darum, einfach mal zu sagen: Du bist nicht allein. Der Green Hair Day ist ein Zeichen - für das Leben, für die Gemeinschaft und für all die Kraft, die in uns steckt, auch wenn der Weg schwer ist."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Grün für ein Leben nach der Diagnose
Die Veranstaltung bietet Raum für Gespräche, Begegnungen und gegenseitige Unterstützung in einer offenen Atmosphäre. Grüne Haarsträhnen, Perücken oder Clips symbolisieren dabei: Es gibt ein Leben mit und nach Krebs. Die Aktion soll Betroffenen Mut machen und das Thema enttabuisieren.

Der Aktionstag wird von der Heilpraktikerin Iris Decker aus Bad Marienberg sowie einer betroffenen Chemo-Patientin begleitet. Unterstützt wird das Team von engagierten Helfern im Service. Alle Interessierten - ob selbst betroffen, Angehörige oder Unterstützer - sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, sich auszutauschen und ein Zeichen zu setzen.

Weitere Informationen zur bundesweiten Aktion finden Interessierte unter der Website des St. Johannes Hospitals in Dortmund. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Am Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen ...

Single-Wanderung im Abendlicht: Unikum trifft Unikat im Brexbachtal

Am Freitag, 29. August 2025 lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Abendwanderung für Singles ...

Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

Weitere Artikel


Grüne kritisieren Auswirkungen der Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Die verschärften Grenzkontrollen unter der neuen Bundesregierung stoßen bei den Grünen auf Kritik. Besonders ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Pendler im täglichen Ausnahmezustand

In Rheinland-Pfalz ist das Bahnfahren derzeit eine echte Herausforderung. Bauarbeiten und unvorhergesehene ...

"Domus Fragilis": Kunst im Dialog zwischen Innen und Außen

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt ab dem 18. Mai zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ...

Pflanzentauschbörse in Hahn am See: Ein Paradies für Hobbygärtner

Am Sonntag, dem 18. Mai, lädt der Ortsverein Westerburg-Wallmerod Bündnis 90/Die Grünen alle Pflanzenliebhaber ...

Werbung