Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain
ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der "Green Hair Day" steht ganz im Zeichen der Solidarität mit Krebsbetroffenen und bietet Raum für echte Begegnungen.

Gebhardshain. Am Donnerstag, 5. Juni, lädt Bettina Petinopoulos in ihrem Salon Zweithaar-Beratung Schmidt ab 10 Uhr zum Aktionstag "Green Hair Day" in der Hachenburger Straße 2 in Gebhardshain ein.
Der Green Hair Day ist eine bundesweite Initiative, die vom St. Johannes Hospital in Dortmund ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, ein sichtbares Zeichen der Hoffnung und Solidarität für Menschen mit einer Krebsdiagnose zu setzen.
Bettina Petinopoulos erklärt dazu: "Der Tag gehört denjenigen, die mit einer Krebsdiagnose leben - mit all ihren Ängsten, Hoffnungen und Geschichten." Ich wünsche mir, dass jeder Mensch, der am Green Hair Day teilnimmt, sich gesehen und verstanden fühlt. Es geht nicht um Vorträge oder große Programme, sondern um echte Gespräche, ehrliche Begegnungen und darum, einfach mal zu sagen: Du bist nicht allein. Der Green Hair Day ist ein Zeichen - für das Leben, für die Gemeinschaft und für all die Kraft, die in uns steckt, auch wenn der Weg schwer ist."
Stellenanzeige
![]() |
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sitzungsdienst (m/w/d) Rathaus Siegen |
Grün für ein Leben nach der Diagnose
Die Veranstaltung bietet Raum für Gespräche, Begegnungen und gegenseitige Unterstützung in einer offenen Atmosphäre. Grüne Haarsträhnen, Perücken oder Clips symbolisieren dabei: Es gibt ein Leben mit und nach Krebs. Die Aktion soll Betroffenen Mut machen und das Thema enttabuisieren.
Der Aktionstag wird von der Heilpraktikerin Iris Decker aus Bad Marienberg sowie einer betroffenen Chemo-Patientin begleitet. Unterstützt wird das Team von engagierten Helfern im Service. Alle Interessierten - ob selbst betroffen, Angehörige oder Unterstützer - sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, sich auszutauschen und ein Zeichen zu setzen.
Weitere Informationen zur bundesweiten Aktion finden Interessierte unter der Website des St. Johannes Hospitals in Dortmund. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen heute im Westerwald
Feedback: Hinweise an die Redaktion