Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2025    

"Domus Fragilis": Kunst im Dialog zwischen Innen und Außen

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt ab dem 18. Mai zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ein. Unter dem Titel "Domus Fragilis" treten die Keramiken von Alice Kammerlander in einen spannenden Dialog mit den Gemälden von Dénesh Ghyczy.

Foto: Privat

Molsberg. In der Emmanuel Walderdorff Galerie treffen ab dem 18. Mai zwei beeindruckende Künstler aufeinander: Alice Kammerlander und Dénesh Ghyczy. Die Ausstellung "Domus Fragilis" vereint ihre Werke und schafft eine faszinierende Auseinandersetzung mit Themen wie Konstruktion, Zerbrechlichkeit sowie Innen- und Außenwelt.

Alice Kammerlanders Keramiken erforschen das Schattenreich unbewusster Vorgänge und bringen das Innere nach außen. Sie legt körperliche Sensationen und Empfindungen frei und lässt sie in ihrer zwiespältigen Schönheit erblühen. Ihre Objekte werden mit größter Sorgfalt und wissenschaftlicher Präzision behandelt, wobei sie akribisch auf die richtige Balance von Sauerstoff und Feuchtigkeit achtet, um dem Material die ideale Viskosität zu verleihen. "Das Spürbare, nicht das Sichtbare", betont Kammerlander selbst als ihr zentrales Anliegen.



Dénesh Ghyczys Malerei hingegen setzt stets ein Innen mit einem Außen in Relation. Seine Werke vermitteln den Eindruck, dass das Draußen immer heller und freier erscheint als das beengte Leben drinnen. Diese Wechselwirkung ist besonders interessant, da sie nicht nur reale Situationen darstellt, sondern tief in seelische Befindlichkeiten eindringt. Das Fenster spielt dabei eine Schlüsselrolle als Symbol des Seelischen und als Öffnung zu etwas Größerem.

Die Eröffnung findet am Sonntag, den 18. Mai, um 14 Uhr statt. Nele van Wieringen, Direktorin des Keramikmuseums Westerwald, und Emmanuel Walderdorff führen um 14.30 Uhr in die Ausstellung ein. Zur Ausstellung erscheint zudem die Monographie "Ego Paradise" von Dénesh Ghyczy im Verlag für Moderne Kunst/Wien. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Pflanzentauschbörse in Hahn am See: Ein Paradies für Hobbygärtner

Am Sonntag, dem 18. Mai, lädt der Ortsverein Westerburg-Wallmerod Bündnis 90/Die Grünen alle Pflanzenliebhaber ...

Chenguang Xue verzaubert im Keramikmuseum: Klavierrezital in Höhr-Grenzhausen

Am 18. Mai um 11 Uhr bietet der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald ein besonderes musikalisches ...

Smartphone für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Mit dem Wechsel zur weiterführenden Schule stehen viele Eltern vor der Entscheidung, ob ihr Kind ein ...

Das 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park übertraf die Erwartungen

Es müssen tausende Besucher gewesen sein, die sich am Muttertag die (11.Mai) auf den Weg nach Enspel ...

Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

Weitere Artikel


Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Pendler im täglichen Ausnahmezustand

In Rheinland-Pfalz ist das Bahnfahren derzeit eine echte Herausforderung. Bauarbeiten und unvorhergesehene ...

Grüne kritisieren Auswirkungen der Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Die verschärften Grenzkontrollen unter der neuen Bundesregierung stoßen bei den Grünen auf Kritik. Besonders ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Pflanzentauschbörse in Hahn am See: Ein Paradies für Hobbygärtner

Am Sonntag, dem 18. Mai, lädt der Ortsverein Westerburg-Wallmerod Bündnis 90/Die Grünen alle Pflanzenliebhaber ...

Chenguang Xue verzaubert im Keramikmuseum: Klavierrezital in Höhr-Grenzhausen

Am 18. Mai um 11 Uhr bietet der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald ein besonderes musikalisches ...

Smartphone für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Mit dem Wechsel zur weiterführenden Schule stehen viele Eltern vor der Entscheidung, ob ihr Kind ein ...

Werbung