Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2025    

Pflanzentauschbörse in Hahn am See: Ein Paradies für Hobbygärtner

Am Sonntag, dem 18. Mai, lädt der Ortsverein Westerburg-Wallmerod Bündnis 90/Die Grünen alle Pflanzenliebhaber zur beliebten Pflanzentauschbörse nach Hahn am See ein. Unter der Dorflinde in der Hohen Straße 27 können überschüssige Pflanzen getauscht und neue Schätze entdeckt werden.

Symbolfoto: Pixabay.

Hahn am See. Die Eisheiligen sind vorüber, und die Gartenarbeit bringt oft mehr Pflanzen hervor, als benötigt werden. Statt diese zu entsorgen, bietet die Pflanzentauschbörse eine umweltfreundliche Alternative: Hier können Setzlinge, Stauden, Ableger, Kräuter, Gehölze und Zwiebelblumen mitgebracht und gegen andere Pflanzen eingetauscht werden. Auch Samen können wie früher über den Gartenzaun hinweg getauscht werden. Die Veranstaltung findet von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt und verspricht nicht nur einen regen Austausch von Pflanzen, sondern auch von gärtnerischem Wissen und Erfahrungen.

Neben dem Tausch gibt es Gelegenheit zum Fachsimpeln bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken. Der Schutz von Lebensräumen für Honig- und Wildbienen steht ebenfalls im Fokus, und Interessierte finden weiterführende Informationen auf den Webseiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, des BUND, des Nabu und des Netzwerks Blühende Landschaft. Besonders hervorgehoben wird die Internetseite von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, die bereits im letzten Jahr an der Veranstaltung teilnahm.



Sollte es am Veranstaltungstag regnen, wird die Börse ins Gemeindezentrum, Bachwiese 17, verlegt. Dort stehen auch ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für Fragen sind Martina Kapp unter 06435-3566 und Doris Frink unter 06435-3513 erreichbar. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

"Domus Fragilis": Kunst im Dialog zwischen Innen und Außen

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt ab dem 18. Mai zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ...

Chenguang Xue verzaubert im Keramikmuseum: Klavierrezital in Höhr-Grenzhausen

Am 18. Mai um 11 Uhr bietet der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald ein besonderes musikalisches ...

Smartphone für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Mit dem Wechsel zur weiterführenden Schule stehen viele Eltern vor der Entscheidung, ob ihr Kind ein ...

Das 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park übertraf die Erwartungen

Es müssen tausende Besucher gewesen sein, die sich am Muttertag die (11.Mai) auf den Weg nach Enspel ...

Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

Weitere Artikel


"Domus Fragilis": Kunst im Dialog zwischen Innen und Außen

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt ab dem 18. Mai zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ...

Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Pendler im täglichen Ausnahmezustand

In Rheinland-Pfalz ist das Bahnfahren derzeit eine echte Herausforderung. Bauarbeiten und unvorhergesehene ...

Grüne kritisieren Auswirkungen der Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Die verschärften Grenzkontrollen unter der neuen Bundesregierung stoßen bei den Grünen auf Kritik. Besonders ...

Chenguang Xue verzaubert im Keramikmuseum: Klavierrezital in Höhr-Grenzhausen

Am 18. Mai um 11 Uhr bietet der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald ein besonderes musikalisches ...

Smartphone für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Mit dem Wechsel zur weiterführenden Schule stehen viele Eltern vor der Entscheidung, ob ihr Kind ein ...

Das 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park übertraf die Erwartungen

Es müssen tausende Besucher gewesen sein, die sich am Muttertag die (11.Mai) auf den Weg nach Enspel ...

Werbung