Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2025    

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer Seite an Seite. Ihre Geschichte zeigt, wie familiäre Werte das soziale Engagement beflügeln und über die Familie hinaus wirken können.

Starkes Duo mit Herz: Bianca Kaiser-Behmer (links) und ihre Tochter Lilly-May zeigen, wie gelebte Werte und soziales Engagement Generationen verbinden. (Foto: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)

Rotenhain. Zum Muttertag wird eine besondere Geschichte aus den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain erzählt. Bianca Kaiser-Behmer ist dort als Gruppenleiterin tätig, während ihre Tochter Lilly-May Behmer ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolviert.

Von klein auf wurde Lilly-May von ihrer Mutter geprägt: Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und der Wunsch, anderen zu helfen, waren stets Teil ihres Alltags. Heute setzt sie diese Werte täglich um und erkennt deren Bedeutung für die eigene Entwicklung und für die Menschen, die in den Werkstätten begleitet werden.

Mit Engagement und Empathie tragen Mutter und Tochter dazu bei, dass sich Menschen mit Behinderungen in den Werkstätten wohlfühlen und individuell gefördert werden. "Diese besondere Verbindung zeigt, wie Familie und Beruf einander ergänzen können - ein echter Gewinn für unsere Einrichtung und ein inspirierendes Beispiel für viele andere", sagt Betriebsleiter Günter Keßler.



Anlässlich des Muttertages dankt der Caritasverband allen Müttern, die durch ihr Engagement, ihre Stärke und Vorbildfunktion die Gesellschaft bereichern. Sie geben Orientierung, fördern Mitgefühl und zeigen die Wichtigkeit des Füreinander-da-Seins - nicht nur am Muttertag, sondern jeden Tag im Jahr.

Interessierte junge Menschen haben die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst in den Caritas-Werkstätten zu absolvieren. Diese Dienste bieten die Chance, neue Perspektiven kennenzulernen, soziale Kompetenzen zu stärken und einen sinnvollen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Caritas-Werkstätten oder direkt bei Günter Keßler unter der Telefonnummer 02661-985613 oder per E-Mail an guenter.kessler@cw-wwrl.de. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Am Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen ...

Single-Wanderung im Abendlicht: Unikum trifft Unikat im Brexbachtal

Am Freitag, 29. August 2025 lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Abendwanderung für Singles ...

Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

Weitere Artikel


Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Grünen-Spitzentrio in Rheinland-Pfalz mit Rückenwind

Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen in Idar-Oberstein wurden wichtige Weichen für die kommende ...

Sonniges Hochdruckwetter setzt sich in Rheinland-Pfalz fort

Der Mai zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite. Auch nach Muttertag bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz ...

Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Werbung