Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2025    

Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das Gesetz im Landtag diskutiert wird, regt sich Widerstand bei der Jägerschaft und der Opposition.

Foto: Pixabay

Mainz. Bereits Tage vor der geplanten Einführung des neuen Jagdgesetzes durch die rheinland-pfälzische Landesregierung formiert sich Widerstand.

Auf dem Parteitag der Grünen am Wochenende in Idar-Oberstein äußerte der Landesjagdverband scharfe Kritik am sogenannten Eder-Vorschlag. Die Jägerschaft bezeichnet den Entwurf als "Artenschutz-Skandal" und fühlt sich getäuscht. Der Vorwurf lautet, das Gesetz ziele hauptsächlich darauf ab, mehr Wildtiere zu erlegen, was auch die CDU-Landtagsfraktion sprachlos zurücklässt.

Der jagdpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Horst Gies, selbst Jäger, kritisiert: "Mit dem vorliegenden Entwurf spricht das grün geführte Ministerium unseren Jägerinnen und Jägern im Land jegliche Kompetenz ab." Gies zeigt sich entsetzt darüber, dass der Waldbau über Artenschutz und Hege gestellt werde. Er fragt: "Wo bleibt der Tierschutz im Regierungsentwurf?" Laut Gies droht das Gesetz, einen Keil zwischen Behörden, Waldbesitzern, Jägern sowie Naturschützern zu treiben. Bisher habe man in diesen Bereichen vertrauensvoll mit Kreisgruppen und Kommunen zusammengearbeitet.



Gies betont den großen Schaden, den die Landesregierung mit ihrem Vorschlag angerichtet habe. Jäger fühlten sich vorgeführt und degradiert. Das Vertrauen in die Jägerschaft sei massiv gestört worden. Die CDU-Landtagsfraktion fordert, die lokalen Akteure zu stärken, anstatt sie zu schwächen. "Dafür setzen wir uns seit Monaten ein und werden dies auch in der kommenden Woche im rheinland-pfälzischen Landtag tun", so Gies abschließend. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

CDU Vallendar startet mit voller Unterstützung in den Wahlkampf

Bei der Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl 2026 im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen erhielt das ...

"Parlamentskreis Straße" gegründet: Harald Orthey übernimmt Vorsitz

Mit dem Ziel, die Straßeninfrastruktur in Deutschland zukunftsfähig zu machen, wurde im Bundestag ein ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Harald Orthey im Doppel-Einsatz bei der Haushaltsdebatte 2025

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur war bei der Haushaltsdebatte ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Weitere Artikel


Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Sonniges Hochdruckwetter setzt sich in Rheinland-Pfalz fort

Der Mai zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite. Auch nach Muttertag bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz ...

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Tipps für den nächsten Besuch im Biergarten und Café in Rheinland-Pfalz

Die warme Jahreszeit lockt viele Menschen in die Außengastronomie. Doch was sollte man beachten, um den ...

Digitalministerin Schall fordert klare Linie vom Bund bei Digitalisierung

Die Digitalisierungsstrategie in Deutschland steht vor einem entscheidenden Treffen. Die rheinland-pfälzische ...

Werbung