Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2025    

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund und Länder. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas zu verbessern und damit die Bildungsqualität zu steigern.

Symbolbild: Pixabay.

Region. Am 12. Mai wird der "Tag der Kinderbetreuung" begangen, ein Tag, der dazu dient, den Einsatz von Kita-Fachkräften und Tageseltern zu würdigen. Die Stiftung Kinder forschen nutzt diesen Anlass, um gemeinsam mit 30 Netzwerkpartnern und Unterstützern an Bund und Länder zu appellieren, die Bedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas zu optimieren. Der demografische Wandel, insbesondere sinkende Geburtenzahlen, stellt Deutschland vor Herausforderungen, bietet jedoch auch Chancen zur Verbesserung der Kita-Qualität.

Die Stiftung betont, dass durch freiwerdende Ressourcen gezielt in bessere Bildungsarbeit investiert werden sollte. Dies umfasst unter anderem die Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern sowie die Anpassung des Fachkraft-Kind-Schlüssels an wissenschaftliche Empfehlungen. In Bundesländern wie Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen könnten diese Entwicklungen als demografische Rendite genutzt werden, um Fachkräfte im System zu halten und sie für kleinere Gruppen oder zusätzliche Bildungsaufgaben einzusetzen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Appells liegt auf der Zusammenarbeit von Bund und Ländern, um die Arbeitsbedingungen im ersten Bildungsort zu verbessern und den Beruf der pädagogischen Fachkraft attraktiver zu gestalten. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2024 sinkt in 13 Bundesländern die Quote ausgebildeter Fachkräfte in Kita-Teams. Nur durch gute Ausbildung, regelmäßige Fortbildungen und personelle Entlastung kann die Qualität frühkindlicher Bildung gesichert werden.



Dr. Tobias Ernst, Vorstand der Stiftung Kinder forschen, betont, dass der Erfolg der frühkindlichen Bildung maßgeblich von den Ressourcen der Kita-Fachkräfte abhängt. Die Stiftung unterstützt Fachkräfte dabei, Kinder qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten und fordert eine nachhaltige Verbesserung der Kita-Qualität durch Nutzung demografischer Entwicklungen.

Unterzeichner des Appells sind zahlreiche Institutionen, darunter Bildungsregion Südniedersachsen, die Stadt Bonn und das Forschungszentrum Jülich. Diese rufen gemeinsam dazu auf, die Qualität in Kitas nachhaltig zu verbessern. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Limbacher Kräutermarkt lockt mit regionalen Schätzen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt der Limbacher Kräutermarkt am „Haus des Gastes“ von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken ...

Katrin Eder führt die Grünen in den rheinland-pfälzischen Wahlkampf

Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für den bevorstehenden Landtagswahlkampf positioniert und setzen ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Internationaler Museumstag im Westerwald

Am Sonntag, dem 18. Mai, öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen zu einem besonderen Ereignis. ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Werbung