Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2025    

Start der Jubiläumsreihe: Musik in alten Dorfkirchen mit WÖR aus Belgien

Die traditionsreiche Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einem besonderen Auftakt. Am 18. Mai wird die belgische Band WÖR in der Evangelischen Kirche in Neuhäusel das Publikum begeistern. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.

Foto: Privat

Neuhäusel. Die Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Westerwaldkreis ist seit drei Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Zum Auftakt der Jubiläumsreihe am Sonntag, dem 18. Mai, um 17.00 Uhr, wird die renommierte Neo-Folkband WÖR aus Flandern in der Evangelischen Kirche in Neuhäusel auftreten. Die Musiker sind bekannt für ihre lebendigen und zeitgenössischen Interpretationen alter Melodien, die von französischen Walzern bis hin zu norwegischer Hardingfela reichen. Ihre Darbietungen sind geprägt von Energie und Virtuosität, die sowohl zum Zuhören als auch zum Tanzen anregen - letzteres dürfte im vollen Gotteshaus jedoch kaum möglich sein.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor organisiert das Konzert in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erlöserkirchengemeinde Neuhäusel. Unterstützt wird das Event im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).



Weitere Termine der Weltmusikreihe sind am 6. Juli in Selters mit MOMI MAIGA aus dem Senegal und am 17. August in Höhr-Grenzhausen mit A Y O M aus Brasilien geplant. Karten sind über Ticket Regional online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Falls Restkarten verfügbar sind, können diese an der Abendkasse erworben werden. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 17 Euro zuzüglich Gebühren, an der Abendkasse 22 Euro. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Rückkehr des Wolfs: Vierter Wolf-Sonntag im Oberwesterwald

Die Naturschutzinitiative e.V. organisiert aufgrund großer Nachfrage einen weiteren Wolf-Sonntag. Am ...

Erfolgreiche Fortbildung für Kita-Leitungen im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben zwölf Kita-Leitungen erfolgreich eine Fortbildung abgeschlossen. Diese Qualifizierung ...

Ein besonderer Advent: "Herr Gerber feiert Weihnachten" im Buchfinkenland

Am Samstag, 6. Dezember, lädt das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach zu einer außergewöhnlichen ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Aktualisiert: 45-jähriger Mann aus Koblenz aufgetaucht

Ein 45-jähriger Mann, der als vermisst gemeldet wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Polizei konnte die ...

Weitere Artikel


E-Bike Tour eröffnet "Stadtradeln" in Bad Marienberg

Das "Stadtradeln" in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg startet am 16. Mai in die vierte Runde. Zum ...

Marco Rima: Humor als Spiegel der Gesellschaft

Der bekannte Kabarettist Marco Rima bringt mit seinem neuen Programm "Ich weiss es nicht ..." frischen ...

Evangelische Kirche hofft auf ökumenische Annäherung durch Papst Leo XIV

Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. hat bei der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Neues Jagdrecht in Rheinland-Pfalz: Ein Kompromiss für Wald und Wild

Nach jahrelangen Diskussionen steht Rheinland-Pfalz kurz vor der Einführung eines neuen Jagdgesetzes. ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Werbung