Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2025    

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde Tim Punke einstimmig gewählt, um die Leitung zu verstärken. Welche Aufgaben auf den Oberbrandmeister zukommen, erfahren Sie hier.

Tim Punke (2.v.r.) erhält die Ernennungsurkunde für sein neues Amt als stellvertretender Wehrleiter VG Wirges im Beisein von (v.l.) stellv. Wehrleiter VG Wirges Nicolas Wörsdörfer, Bürgermeisterin VG Wirges Alexandra Marzi, Wehrleiter VG Wirges Thomas Huberty. (Foto: VG Wirges/ Annette Brach)

Wirges. Nachdem Matthias Stein Anfang des Jahres als stellvertretender Wehrleiter der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges ausgeschieden ist, wurde im Mai ein Nachfolger gewählt. Einstimmig fiel die Wahl auf Tim Punke, Oberbrandmeister aus Dernbach. Er wird künftig Wehrleiter Thomas Huberty und den bereits amtierenden Stellvertreter Nicolas Wörsdörfer unterstützen.

Vor etwa zwei Jahren beschloss die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges, einen zweiten stellvertretenden Wehrleiter zu ernennen, um dem wachsenden Aufgabenbereich gerecht zu werden. Tim Punke wird hauptsächlich als Ansprechpartner für die Gerätewarte der Feuerwehr der Verbandsgemeinde fungieren und sich um die Organisation der Führungsstaffel sowie der Feuerwehreinsatzzentrale kümmern.

Die Verbandsgemeinde Wirges wünscht dem neuen Team viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ziele. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Marco Rima: Humor als Spiegel der Gesellschaft

Der bekannte Kabarettist Marco Rima bringt mit seinem neuen Programm "Ich weiss es nicht ..." frischen ...

E-Bike Tour eröffnet "Stadtradeln" in Bad Marienberg

Das "Stadtradeln" in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg startet am 16. Mai in die vierte Runde. Zum ...

Start der Jubiläumsreihe: Musik in alten Dorfkirchen mit WÖR aus Belgien

Die traditionsreiche Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einem ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Weitere Artikel


Pflegebranche in Deutschland: Ausländische Fachkräfte als Rettungsanker

Der Fachkräftemangel in der Pflege wird immer drängender. Besonders ausländische Pflegekräfte spielen ...

Hautkrebs in Rheinland-Pfalz: Männer sterben häufiger als Frauen

Eine aktuelle Auswertung des Instituts für digitale Gesundheitsdaten (IDG) zeigt alarmierende Geschlechterunterschiede ...

Sonniges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein sonniges und mildes Wochenende freuen. Der Frühling ...

Nachhaltige Gärten: So überstehen sie heiße Sommer

Angesichts zunehmender Wetterextreme in den Sommermonaten wird die Pflege von Gärten immer anspruchsvoller. ...

Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Werbung