Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche verfügbar sein. Dieser kostenlose Fahrdienst, unterstützt durch ehrenamtliches Engagement, erfreut sich großer Beliebtheit.

Das Bürgermobil ist ab Juni auch mittwochs unterwegs (Foto: Selma Avsar/VG Selters)

Verbandsgemeinde Selters. Das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters bietet ab dem 1. Juni einen erweiterten Fahrplan an und ist nun auch mittwochs im Einsatz. Seit dem Start Anfang Februar war das Mobil bisher dienstags und donnerstags unterwegs und hat von Beginn an positive Resonanz erfahren. Die Nachfrage übertraf alle Erwartungen, da viele Bürger den Dienst für Arztbesuche, Einkäufe oder soziale Aktivitäten nutzen.

Die ehrenamtlichen Helfer berichten begeistert von ihrer Tätigkeit und freuen sich, hilfebedürftige Menschen unterstützen zu können. Auch die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind durchweg positiv. "Dass wir bereits nach so kurzer Zeit einen zusätzlichen Fahrtag einführen können, zeigt, wie notwendig das Bürgermobil für viele Menschen ist", erklärt Verbandsbürgermeister Oliver Götsch. "Unser großer Dank gilt den Ehrenamtlichen, die mit ihrem Einsatz den sozialen Zusammenhalt in unserer Verbandsgemeinde stärken."



Das erweiterte Angebot ist ein weiterer Schritt zur Förderung der Mobilität, insbesondere für ältere und mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger. Um dieses Angebot dauerhaft aufrechterhalten zu können, werden weitere ehrenamtliche Helfer gesucht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich einzubringen.

Neue Fahrtzeiten ab dem 1. Juni:
Dienstag und Mittwoch: jeweils von 8 bis 16 Uhr
Donnerstag: von 8 bis 18 Uhr

Fahrten können telefonisch gebucht werden. Das Dispositionsteam ist montags und mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr unter der Nummer 02626 764 910 erreichbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Rheinland-Pfalz baut auf den neuen Papst Leo XIV.

Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, zeigt sich nach der Wahl des neuen Papstes Leo XIV. dankbar ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Werbung