Pressemitteilung vom 08.05.2025
Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg
Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel "Stadtimpressionen" in der Stadtbücherei Hachenburg. Die Ausstellung zeigt facettenreiche Stadtansichten und lädt zur Vernissage ein.

Hachenburg. Ab dem 15. Mai wird die Stadtbücherei Hachenburg zur Bühne für die Aquarellkunst von Thomas Liebenow aus Siegen. Unter dem Titel "Stadtimpressionen" stellt der Künstler eine Auswahl seiner Werke vor, die durch ihre ausdrucksstarken Stadtansichten bestechen. Diese variieren von romantisch-verträumt bis hin zu lebendig-pulsierend und fangen Bewegung, Begegnung und Atmosphäre in leuchtenden Aquarellfarben ein.
Thomas Liebenow entdeckte seine Leidenschaft für die Malerei bereits in jungen Jahren, als er einen Aquarellmalkasten geschenkt bekam. Nach einer Karriere als Ingenieur und Konstrukteur widmete er sich im Ruhestand wieder der Kunst. Kurse an der Volkshochschule Siegen und Online-Unterricht bei der Aquarellkünstlerin Angela Tatli entfachten seine Begeisterung neu. Der Künstler bildet sich zudem autodidaktisch weiter und betont, dass seine Beobachtungsgabe sowie sein räumliches Denken in seinen Bildern zum Ausdruck kommen.
Die Ausstellung markiert nach einer ersten Präsentation in Siegen einen weiteren öffentlichen Schritt auf Liebenows künstlerischem Weg. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 16. Mai, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Hachenburg statt. Der Eintritt ist frei, und Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, den Künstler persönlich kennenzulernen.
Interessierte können die Ausstellung bis Mitte September während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei besichtigen: montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 12.30 Uhr. Die Stadtbücherei Hachenburg bietet Künstlerinnen und Künstlern aus der Region regelmäßig die Möglichkeit, ihre Werke öffentlich zu präsentieren. Bei Interesse kann man sich direkt in der Bücherei melden unter Tel. 02662 939451 oder per E-Mail an stadtbuecherei@hachenburg.de. PM/Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Kultur & Freizeit
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion