Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Pflegeberuf im Wandel: Chancen und Herausforderungen

Die Pflegebranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Zwei Pflegedirektoren der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz, Antje Gade und Jens Rößner, geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Pflege.

Antje Gade und Jens Rößner bilden seit Mai die Doppelspitze der Pflegedirektion der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz. Foto: Katharina Müller

Hachenburg. Innerhalb der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz tragen die Pflegedirektoren Antje Gade und Jens Rößner die Verantwortung für über 750 Mitarbeitende im Pflege- und Funktionsdienst. Zum Tag der Pflege äußerten sie sich zu den positiven Trends und Herausforderungen in der Branche.

Gade hebt hervor, dass die Pflege eine eigene Lobby aufbaut und zunehmend Gehör findet. "Während ärztliche Interessen längst gut vertreten sind, zieht die Pflege nun nach - und das ist enorm wichtig", so Gade. Rößner ergänzt, dass die Akademisierung und Spezialisierung in der Pflege große Fortschritte machen. Die Pflegeschule von St. Vincenz spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie Pflegekräfte kontinuierlich weiterbildet.

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt der Fachkräftemangel eine erhebliche Herausforderung. Gade betont, dass der demografische Wandel diese Problematik verschärft. Um dem entgegenzuwirken, setzt St. Vincenz auf vielfältige Recruiting-Maßnahmen und langfristige Mitarbeiterbindung. Rößner erklärt, dass die gezielte Rekrutierung ausländischer Pflegekräfte ein wichtiger Baustein sei, wobei nachhaltige Integration im Fokus stehe.



Wertschätzung in der Pflege zeigt sich laut Rößner nicht nur durch Worte, sondern durch konkrete Maßnahmen wie optimierte Aufgabenverteilungen und überarbeitete Prämien- und Zulagensysteme. Gade unterstreicht die Bedeutung der Autonomie der Pflegekräfte, die ihre Aufgaben selbstbestimmt ausführen sollen.

Beide Direktoren würden ihren Kindern eine Karriere in der Pflege empfehlen. Gade sieht in der Pflege einen Beruf voller Möglichkeiten, während Rößner die Vielfalt und die Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Bereich betont. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Betrüger geben sich als Polizisten aus: Warnung vor falschen Anrufen

Am Vormittag des 8. Mai häufen sich im Raum Westerburg Anrufe von Personen, die sich fälschlicherweise ...

Hundewanderung durch die Holzbachschlucht: Ein Naturerlebnis für Zwei- und Vierbeiner

Eine Gruppe von Hundeliebhabern machte sich auf den Weg durch die beeindruckende Holzbachschlucht. Die ...

Dixieland trifft Montabaur: Die Basin Street Band im Historica-Gewölbe

Die Beselicher Basin Street Band bringt den unverwechselbaren Klang von New Orleans nach Montabaur. Mit ...

Weitere Artikel


Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Neue Heizungsdebatte: Was wird aus dem Gebäudeenergiegesetz?

Die Ankündigungen der neuen Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgen für ...

Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Eine neue Studie beleuchtet die Hintergründe des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer. Die Untersuchung ...

Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Eltern in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 besonders häufig die Namen Noah und Emilia für ihre Neugeborenen ...

Betrüger geben sich als Polizisten aus: Warnung vor falschen Anrufen

Am Vormittag des 8. Mai häufen sich im Raum Westerburg Anrufe von Personen, die sich fälschlicherweise ...

Werbung