Werbung

Nachricht vom 08.05.2025    

Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Eltern in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 besonders häufig die Namen Noah und Emilia für ihre Neugeborenen gewählt. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat eine aktuelle Auswertung veröffentlicht, die interessante Einblicke in die Namenswahl bietet.

Vater und Kind. Foto: Marijan Murat/dpa

Mainz. Noah und Emilia sind in Rheinland-Pfalz die beliebtesten Vornamen für Babys im Jahr 2024, wie aus einer aktuellen Auswertung der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hervorgeht. Im Vorjahr hatten Matheo und Sophia die Liste angeführt. Bei den Jungennamen folgen Matheo und Henry auf Platz zwei und drei, während bei den Mädchen Emma und Sophia ebenfalls beliebt sind.

Sophia und Noah deutschlandweit vorne
Auch deutschlandweit stehen Sophia und Noah weiterhin an der Spitze der beliebtesten Babynamen. Bereits 2023 wurden diese Namen von frisch gebackenen Eltern am häufigsten vergeben. "Die anhaltende Beliebtheit dieser Vornamen liegt - glaube ich - in erster Linie im Klang", erklärte GfdS-Geschäftsführerin Andrea Ewels in Wiesbaden.



Seit 1977 veröffentlicht die GfdS jährlich eine Liste der in Deutschland am häufigsten vergebenen Vornamen. Grundlage dafür sind Daten von etwa 750 Standesämtern, die der Gesellschaft fast 900.000 Eintragungen übermittelten. Damit wurden fast 92 Prozent aller im Jahr 2024 in Deutschland vergebenen Vornamen erfasst, so die GfdS. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus

Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits ...

Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand

Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, ...

CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt

Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer ...

Kinderaugen sehen mehr Angsträume - Eine Debatte über Sicherheit in Rheinland-Pfalz

In der Diskussion über das Stadtbild und die damit verbundenen Angsträume geht es oft um Orte, an denen ...

Milder Herbst in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 18 Grad erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. ...

Krankenhausplanung: Weiterhin Unsicherheiten für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz steht vor großen Herausforderungen. Die geplante Reform ...

Weitere Artikel


Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Eine neue Studie beleuchtet die Hintergründe des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer. Die Untersuchung ...

Pflegeberuf im Wandel: Chancen und Herausforderungen

Die Pflegebranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Zwei Pflegedirektoren der Krankenhausgesellschaft ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Betrüger geben sich als Polizisten aus: Warnung vor falschen Anrufen

Am Vormittag des 8. Mai häufen sich im Raum Westerburg Anrufe von Personen, die sich fälschlicherweise ...

Hundewanderung durch die Holzbachschlucht: Ein Naturerlebnis für Zwei- und Vierbeiner

Eine Gruppe von Hundeliebhabern machte sich auf den Weg durch die beeindruckende Holzbachschlucht. Die ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Werbung