Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Hundewanderung durch die Holzbachschlucht: Ein Naturerlebnis für Zwei- und Vierbeiner

Eine Gruppe von Hundeliebhabern machte sich auf den Weg durch die beeindruckende Holzbachschlucht. Die Wanderung versprach nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine erfrischende Abkühlung für die Vierbeiner.

Foto: Privat

Irmtraut. Am 14. Mai trafen sich Sylwie und ihre "Hundekumpels" zu einer besonderen Wanderung durch die malerische Holzbachschlucht. Die Route führte vom Startpunkt in Irmtraut über den "Hessenblick" zu den lebendigen Wassern der Holzbachschlucht, einem beeindruckenden Naturschutzgebiet. Bei warmen Temperaturen bot das klare Wasser des Holzbaches eine willkommene Erfrischung für die Hunde.

Ein Highlight der Wanderung war ein Picknick mit selbstgemachten Köstlichkeiten von Uschi, die sowohl Menschen als auch Hunden schmeckten. Auf schmalen Pfaden erreichte die Gruppe das Hofgut Dapprich und stieg anschließend zur Panoramaplattform der St. Michael-Josef-Kapelle hinauf. Schließlich kehrte die gut gelaunte Gruppe über Wiesenpassagen zum Ausgangspunkt zurück.



Am 17. Mai um 9.30 Uhr bietet sich eine weitere Gelegenheit zur Erkundung: Der "Tag der offenen Tür" in Huf-Dorf lädt zur Besichtigung der Fertighaussiedlung ein, gefolgt von einer leichten Wanderung zum "Schmanddibbe". Interessierte können sich bis zum 10. Mai bei Ingrid Wagner anmelden. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Präventive Alkoholkontrollen auf Raststätten bei Montabaur: Drei Lkw-Fahrer positiv getestet

Am Sonntagabend (15. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur präventive Kontrollen an den Raststätten ...

Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen

Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem ...

Flugplatzfest in Ailertchen zieht an Pfingsten zahlreiche Besucher an

Der Flugsportverein „Glück auf“ Ailertchen hat an den Pfingstfeiertagen erneut mit seinem traditionellen ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Weitere Artikel


Betrüger geben sich als Polizisten aus: Warnung vor falschen Anrufen

Am Vormittag des 8. Mai häufen sich im Raum Westerburg Anrufe von Personen, die sich fälschlicherweise ...

Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Eltern in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 besonders häufig die Namen Noah und Emilia für ihre Neugeborenen ...

Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Eine neue Studie beleuchtet die Hintergründe des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer. Die Untersuchung ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Dixieland trifft Montabaur: Die Basin Street Band im Historica-Gewölbe

Die Beselicher Basin Street Band bringt den unverwechselbaren Klang von New Orleans nach Montabaur. Mit ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Werbung