Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2025    

Benefizkonzert in Ötzingen sammelt 3.500 Euro für Wäller Helfen

Am 26. April verwandelte sich die Birkenhalle in Ötzingen in einen Ort der Solidarität und des musikalischen Engagements. Ein Benefizkonzert, inspiriert vom Lied "Nur mal kurz die Welt retten", vereinte Musikliebhaber und Unterstützende, um gemeinsam Gutes zu tun.

Denn manchmal reicht ein Lied, um die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Foto: Astrid Künstler

Ötzingen. Das Benefizkonzert am 26. April, organisiert vom Projektchor des CHORona Malberg e.V., stand ganz im Zeichen des Mottos "Nur mal kurz die Welt retten". Ziel der Veranstaltung war es, durch Musik und Gemeinschaft den regionalen Verein Wäller Helfen zu unterstützen. Der Erlös von 3.500 Euro wird vollständig in regionale Projekte investiert, die dringend Hilfe benötigen.

Ein starkes Zeichen setzte die Verbandsgemeinde Wirges, deren Beitritt zum Netzwerk Wäller Helfen erste Früchte trägt. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Organisationen aus der Region zeigten großes Engagement. Das Konzert symbolisierte diesen neuen Schulterschluss und den besonderen Zusammenhalt in der Region.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalische Highlights des Abends waren unter anderem "All We Need is Love", "Hey Brother" und ein Medley von "Give Peace a Chance". Die Darbietungen wurden begleitet von wertschätzenden Begegnungen und dem gemeinsamen Bewusstsein, etwas bewegen zu können.

Die Partnerschaft zwischen CHORona Malberg e.V. und Wäller Helfen verspricht auch in Zukunft viele gemeinsame Projekte und Initiativen. Weitere Informationen und Mitmachmöglichkeiten finden Interessierte unter www.waellerhelfen.de und www.chorona-malberg.de. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Podcast im Westerwald: Kulinarische Erinnerungen für die Ewigkeit

Im Westerwald gibt es einen neuen Podcast, der sich ganz dem Thema Essen widmet. "Das letzte Gericht ...

Unternehmer im Westerwaldkreis drängen auf schnelle Umsetzung der Koalitionsziele

Während in Berlin die neue Regierungskoalition vorgestellt wurde, trafen sich Unternehmer aus dem Westerwaldkreis ...

Fischerhof-Tour: Genussradeln rund um Montabaur am 11. Mai

Am 11. Mai lädt die Fischerhof-Tour im Rahmen der Wäller Helfen Genussradeln-Reihe zu einer sportlich ...

Werbung