Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und der LBV dazu auf, Vögel in Gärten und Parks zu zählen. Diese Aktion ist Teil eines großen Citizen-Science-Projekts, das wichtige Daten über Vogelpopulationen liefert.

Rotkehlchen. (Fotoquelle: Pixabay)

Mainz. Vom 9. bis 11. Mai wird deutschlandweit zur "Stunde der Gartenvögel" eingeladen. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Natur- und Vogelschutz) organisieren dieses Projekt, bei dem Bürger eine Stunde lang Vögel beobachten und die Anzahl melden sollen.

Torsten Collet vom NABU Rheinland-Pfalz erklärt: "Wer mitmacht, beteiligt sich an einem der größten Citizen-Science-Projekte Deutschlands.

Außerdem macht es viel Spaß, Vogelarten zu entdecken und mehr über sie zu erfahren. Das ist bereits unsere 21. Gartenvogelzählung. Über die vielen Jahre ist ein einzigartiger Datenbestand zu den Vogelarten im Siedlungsraum in ganz Deutschland entstanden, der uns wichtige Erkenntnisse über den Zustand der Vogelpopulationen liefern kann."

Im Jahr 2022 haben rund 2.800 Menschen aus Rheinland-Pfalz teilgenommen und in ümehr als 2.000 Gärten und Parks insgesamt 64.204 Vögel gezählt. Bundesweit waren fast 59.000 Teilnehmer dabei, die über 1,2 Millionen Vögel meldeten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zählung ist ganz einfach
Die Zählung erfolgt von einem ruhigen Platz aus, etwa im Garten oder auf dem Balkon. Von jeder Vogelart wird die höchste Anzahl notiert, die innerhalb einer Stunde gleichzeitig beobachtet werden konnte. Die Ergebnisse können online oder über die NABU-Vogelwelt-App gemeldet werden. Meldeschluss ist der 19. Mai.

Interessierte finden auf der selben Webseite viele Informationen zu den häufigsten Gartenvögeln, Vergleichskarten sowie einen Vogeltrainer und den Podcast "Reingezwitschert". Ab dem ersten Zähltag sind dort auch Zwischenstände und erste Ergebnisse abrufbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, ...

Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt

Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen ...

Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Weitere Artikel


Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz setzt auf Milliardenpaket der Regierung

Die rheinland-pfälzische Bauwirtschaft blickt mit Hoffnung auf die neue Bundesregierung und deren milliardenschweres ...

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Fischerhof-Tour: Genussradeln rund um Montabaur am 11. Mai

Am 11. Mai lädt die Fischerhof-Tour im Rahmen der Wäller Helfen Genussradeln-Reihe zu einer sportlich ...

Unbekannte beschädigen Bagger in Meudt

In Meudt wurde ein Bagger Ziel von Vandalismus. Die Scheiben des Führerhauses wurden mit Steinen eingeworfen. ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Werbung