Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in Limbach ein. Die Tour führt durch die malerische Landschaft des Westerwalds bis zur beeindruckenden Bacher Lay.

(Foto: Dominik Ketz)

Limbach. Der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) veranstaltet am 11. Mai eine Radwanderung, die um 9.30 Uhr am Haus des Gastes im Hardtweg 3 in Limbach beginnt. Diese 40 Kilometer lange Tour führt die Teilnehmer von Limbach über Streithausen und das Naturschutzgebiet Nauberg nach Kirburg. Nach dem anspruchsvolleren Teil der Strecke erreichen die Radfahrer über die Eisenkaute die Bacher Lay, ein eindrucksvolles Naturparadies und Teil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus.

Der Rückweg verläuft durch den Kneipp-Kurort Bad Marienberg und weiter über Unnau und Korb ins Tal der Großen Nister, bevor es zurück nach Limbach geht. Bei den Radwanderungen des KuV stehen der Genuss der Natur und das Entdecken kultureller Sehenswürdigkeiten im Vordergrund, nicht das Tempo oder sportliches Training.



Die Tour ist für Fahrräder geeignet, die auf Waldwegen fahren können, und kann mit oder ohne Elektromotor bewältigt werden, sofern die Fitness stimmt. Die Route führt über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie verkehrsarme Straßen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Helmpflicht besteht für alle Teilnehmer. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Vereins erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Unbekannte beschädigen Bagger in Meudt

In Meudt wurde ein Bagger Ziel von Vandalismus. Die Scheiben des Führerhauses wurden mit Steinen eingeworfen. ...

Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und der LBV dazu auf, Vögel in Gärten und Parks zu zählen. Diese Aktion ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Spendenaktionen im Westerwald für Kinderhospizdienste

Im Westerwald zeigen sich viele Bürger von ihrer großzügigen Seite. Jüngst sammelten eine Grundschulklasse ...

Werbung