Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Von Klaus Köhnen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und schwer verletzt. Rettungskräfte waren im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern.

Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt (Bilder: kkö)

Ingelbach. Die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Giesenhausen wurden am Mittwoch (7. Mai), gegen 16.50 Uhr, zu einem schweren Unfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich der B 414 und der L 290 stießen zwei Fahrzeuge zusammen.

Eine 51-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Hamm war mit ihrem VW-Golf auf der Landstraße L290 aus Richtung Eichelhardt unterwegs und wollte an der Kreuzung zur Bundesstraße B414 nach Zeugenaussagen ordnungsgemäß am Stopp-Schild halten. Aus bislang ungeklärter Ursache zog sie jedoch plötzlich auf die Vorfahrtsstraße und wurde von einem Transporter erfasst, der von rechts kam.

Heftiger Aufprall
Der Aufprall war so stark, dass das Auto der Frau erheblich verformt wurde und sie darin eingeklemmt war. Die Feuerwehren aus Altenkirchen und Kroppach rückten mit 30 Einsatzkräften an, um die schwer verletzte Fahrerin mit einer Rettungsschere zu befreien.

Die zuerst eintreffenden Feuerwehrkräfte bereiteten die technische Rettung vor und befreiten die schwer verletzte Frau aus ihrem Fahrzeug. Weitere Kräfte stellten den Brandschutz sicher und sicherten die Unfallstelle ab. Nach der Rettung wurde die Fahrerin an den Rettungsdienst übergeben.

Rettungshubschrauber im Einsatz
Zusätzlich zum Rettungsdienst wurde der Rettungshubschrauber aus Siegen (Christoph 25) alarmiert. Dieser landete zunächst auf einer Wiese in der Nähe der Unfallstelle. Die Schwerverletzte wurde in einem Rettungswagen versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Auch der 41-jährige Fahrer des Transporters, der aus Richtung Hachenburg kam, wurde verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.



Bundesstraße für mehrere Stunden gesperrt
Die Freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung von Lars Bieler mit insgesamt rund 30 Kräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war ebenfalls besetzt. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst, mit zwei Rettungswagen, sowie zwei First-Responder und ein Notarzt an der Unfallstelle. Die Polizei aus Hachenburg und ein spezielles Verkehrsunfallteam waren ebenfalls im Einsatz.

Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die Bundesstraße B414 musste für die Unfallaufnahme, Rettungsarbeiten sowie die anschließende Räumung und Reinigung für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Erst gegen 21 Uhr konnte die Straße wieder freigegeben werden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Pflegeberuf im Wandel: Chancen und Herausforderungen

Die Pflegebranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Zwei Pflegedirektoren der Krankenhausgesellschaft ...

Betrüger geben sich als Polizisten aus: Warnung vor falschen Anrufen

Am Vormittag des 8. Mai häufen sich im Raum Westerburg Anrufe von Personen, die sich fälschlicherweise ...

Hundewanderung durch die Holzbachschlucht: Ein Naturerlebnis für Zwei- und Vierbeiner

Eine Gruppe von Hundeliebhabern machte sich auf den Weg durch die beeindruckende Holzbachschlucht. Die ...

Weitere Artikel


Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Unbekannte beschädigen Bagger in Meudt

In Meudt wurde ein Bagger Ziel von Vandalismus. Die Scheiben des Führerhauses wurden mit Steinen eingeworfen. ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Spendenaktionen im Westerwald für Kinderhospizdienste

Im Westerwald zeigen sich viele Bürger von ihrer großzügigen Seite. Jüngst sammelten eine Grundschulklasse ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Werbung