Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Spendenaktionen im Westerwald für Kinderhospizdienste

Im Westerwald zeigen sich viele Bürger von ihrer großzügigen Seite. Jüngst sammelten eine Grundschulklasse und der Landfrauenverband beachtliche Summen für die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg. Diese Unterstützung ist für viele Familien mit schwer kranken Kindern eine wertvolle Hilfe.

Die Grundschüler der Klasse 4a der Sonnenbergschule Müschenbach übergeben ihre Spende an Jessica Lehnen (Fotoquelle: Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V)

Hachenburg/Müschenbach/Westerburg. Am 7. Mai wurde deutlich, wie stark das soziale Engagement im Westerwald ist. Unter dem Motto "Das soziale Miteinander stärken" zeigten Spendenaktionen erneut die große Hilfsbereitschaft für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern. Jessica Lehnen, Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Hachenburg, war beeindruckt von der Spendenbereitschaft der Klasse 4a der Grundschule Müschenbach.

Die Schüler sammelten stolze 600 Euro durch den Verkauf von selbstgebackenen Kuchen und Muffins am Tag der offenen Tür.

Freude daran haben, etwas Gutes zu tun
Die Schüler der Sonnenbergschule Müschenbach beschrieben ihre Aktion mit den Worten: "Großen Spaß beim Backen und noch mehr Freude daran, dass wir mit dem Verkauf etwas Gutes tun konnten." Der Erlös wurde im Klassenrat gemeinsam mit Lehrerin Linda Cappi demokratisch abgestimmt und vollständig für die Unterstützung von Familien durch den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg vorgesehen. Bei einem Besuch von Jessica Lehnen in der Schule wurde das Geld übergeben, und die Kinder stellten viele Fragen zur Kinderhospizarbeit.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Spendenbox beim Landfrauentag
Beim jährlichen Landfrauentag im März kamen rund 400 Mitglieder des Landfrauenverbandes Westerwald in der Stadthalle in Westerburg zusammen. Die Mitglieder des Landfrauenverbandes Westerwald setzen sich durch verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen für Menschen im ländlichen Raum ein und unterstützen wichtige gesellschaftliche Projekte.

Nach einer Vorstellung der Deutschen Kinderhospiz Dienste durch Jessica Lehnen spendete diese engagierte Gemeinschaft von Frauen in eine Spendenbox, die von Gast zu Gast weitergereicht wurde. Im April übergab die Vorsitzende Gudrun Franz-Greis zusammen mit Tina Breuer-Metternich einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg.

In Deutschland leben zurzeit etwa 100.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensbedrohlichen und lebensverkürzenden Erkrankung, davon schätzungsweise 240 im Westerwald.
(PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Rheinland-pfälzische Grüne verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die rheinland-pfälzischen Grünen freuen sich über einen deutlichen Anstieg ihrer Mitgliederzahlen. Mit ...

Teuber als neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz vorgestellt

In Mainz wurde die Nachfolge der bisherigen Bildungsministerin Stefanie Hubig bekannt gegeben. Ministerpräsident ...

Werbung