Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2025    

Rheinland-pfälzische Grüne verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die rheinland-pfälzischen Grünen freuen sich über einen deutlichen Anstieg ihrer Mitgliederzahlen. Mit ihrem Team um Umweltministerin Katrin Eder bereiten sie sich auf die kommende Landtagswahl vor.

Grüne Rheinland-Pfalz. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Mainz. Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben seit Jahresbeginn einen Zuwachs von etwa 1.100 Mitgliedern verzeichnet, wodurch ihre Gesamtzahl auf mehr als 7.800 gestiegen ist, berichtete Parteichef Paul Bunjes in Mainz. Dieses Wachstum soll den Grünen auch bei der Landtagswahl im nächsten Jahr Rückenwind geben.

Der Landesvorsitzende strebt ein zweistelliges Ergebnis an und hofft auf mindestens zehn Abgeordnete im neuen Landtag nach der Wahl im März 2026. Bunjes zeigte sich auch offen für eine Fortsetzung der Ampel-Koalition im Land.

Katrin Eder führt Landesliste an
Die Landesliste zur Landtagswahl wird von Umweltministerin Katrin Eder angeführt, gefolgt von Landtagsfraktionschefin Pia Schellhammer und Integrationsministerin Katharina Binz. Bislang gebe es keine Gegenkandidaturen für dieses Frauentrio an der Spitze auf der Landesdelegiertenversammlung am Samstag (10. Mai) in Idar-Oberstein, so Bunjes. Die Landesliste könnte bis zu 60 Plätze umfassen. Am Samstag wird auch der Grünen-Bundesvorsitzende Felix Banaszak zu den rund 300 Delegierten sprechen. Für den zweiten Tag der Versammlung ist eine Rede von Misbah Khan, stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, geplant.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der letzten Landtagswahl noch einstellig
Bei der Landtagswahl 2021 erreichten die Grünen 9,3 Prozent der Stimmen und landeten damit hinter SPD und CDU auf Platz drei. Bei der Bundestagswahl dieses Jahr erzielten die Grünen in Rheinland-Pfalz 10,3 Prozent der Stimmen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während ...

Bildungsminister Teuber lehnt Migrationsobergrenze an Schulen ab

Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer - und sind Grenzen nötig? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt ...

Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird das Thema Zwangsverheiratung verstärkt in den Fokus gerückt. Besonders während ...

Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter. Während die Sonne sich zunächst rar macht, ...

Kühles und unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes und kühleres Wetter ...

Zeckenalarm in Rheinland-Pfalz: Warum die milden Winter schuld sind

Die milderen Winter der letzten Jahre haben zu einem Anstieg der Zeckenpopulation geführt. Besonders ...

Weitere Artikel


Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Spendenaktionen im Westerwald für Kinderhospizdienste

Im Westerwald zeigen sich viele Bürger von ihrer großzügigen Seite. Jüngst sammelten eine Grundschulklasse ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Teuber als neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz vorgestellt

In Mainz wurde die Nachfolge der bisherigen Bildungsministerin Stefanie Hubig bekannt gegeben. Ministerpräsident ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter ...

Werbung