Pressemitteilung vom 07.05.2025
Tierische Erlebnisse im Westerwald: Natur hautnah erleben
Der Westerwald bietet Naturfreunden einzigartige Erlebnisse entlang malerischer Wanderwege. Von Wildparks über Vogelschutzgebiete bis hin zu lehrreichen Pfaden – hier erleben Besucher Flora und Fauna hautnah.

Westerwald. Der WesterwaldSteig bietet Wanderern die Möglichkeit, die heimische Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Ein besonderes Highlight ist der Tierpark Herborn in Herborn-Uckersdorf. Auf mehr als einem Hektar Fläche leben hier über 90 Tierarten aus aller Welt, darunter Erdmännchen, Kängurus, Luchse und zahlreiche Vogelarten. Die barrierefreien Wege und liebevoll gestalteten Gehege laden zu entspannten Spaziergängen ein. Zahlreiche Sitzgelegenheiten bieten die Möglichkeit, die Tiere in Ruhe zu beobachten.
Ein weiteres tierisches Erlebnis bietet der Wildpark Bad Marienberg, der sich ebenfalls am WesterwaldSteig befindet. Neben heimischen Arten wie Wildschweinen, Hirschen und Luchsen bietet ein Streichelzoo besonders für Familien einen Anziehungspunkt. Ergänzt wird das Angebot durch einen Abenteuerspielplatz und den angrenzenden Barfußpfad, der Natur hautnah erlebbar macht.
Ein besonderes Highlight entlang des WesterwaldSteigs sind die Heckrinder im Grenzbachtal. Diese Rinder, Nachfahren des Auerochsen, leben dort in naturnaher Umgebung. Wanderwege führen teilweise mitten durch die Weiden, wobei selbstschließende Gatter die Tiere auf ihren Wiesen halten. So wird eine sichere und unmittelbare Naturbeobachtung möglich.
Vogelschutzgebiete auf dem Druidensteig
Auf der vierten Etappe des Druidensteigs von Daaden zum Elkenrother Weiher durchqueren Wanderer bedeutende Natur- und Vogelschutzgebiete. Besonders beeindruckend ist das Rastgebiet für Kraniche, Kiebitze und die seltenen Laro-Limikolen. Entlang der Route bieten Beobachtungspunkte die Gelegenheit, die Vogelwelt mit dem Fernglas zu entdecken.
Lehrpfade für Vogelliebhaber
Ein besonderes Erlebnis für Ornithologen bietet der Vogellehrpfad Holzbachschlucht. Der international bekannte DJ und Biologe Dominik Eulberg hat diesen Lehrpfad initiiert, auf dem Infotafeln spannende Fakten zu heimischen Vogelarten vermitteln. Dank QR-Codes können Besucher die Vogelgesänge direkt vor Ort per Smartphone anhören.
Fledermaus-Abenteuer auf dem Zwergenweg
Der Kleine Wäller Zwergenweg 2 bei Rengsdorf bietet Familien ein spannendes Naturerlebnis. Der 4,5 km lange Erlebnisweg führt durch das Laubachtal und bietet eine interaktive Rallye mit Quizfragen. Besonders spannend ist die Fledermaushöhle, in der mit etwas Glück die nachtaktiven Tiere beobachtet werden können.
Informationen und Kontakt
Wer mehr über die vielfältigen Naturerlebnisse im Westerwald erfahren möchte, findet alle Informationen auf der offiziellen Website www.westerwald.info/wandern
Über den Westerwald Touristik-Service
Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für touristische Informationen in der Region. Sein Ziel ist die Förderung des nachhaltigen Tourismus und die Koordination touristischer Projekte im Westerwald. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion