Werbung

Nachricht vom 07.05.2025    

Raderlebnistag für die ganze Familie - Jedem Sayn Tal

Von Wolfgang Tischler

Beim 30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Bendorf-Sayn und Selters frei vom motorisierten Verkehr erkundet werden. Insgesamt 25 Genusskilometer locken Radler, Skater, Wanderer et cetera auf die für gesperrte Strecke. Entlang der Strecke warten eine bunte Mischung aus Spiel, Sport, Spaß und kulinarischen Genüssen auf die Aktiven.

Sie stellten gemeinsam das Programm für das Jahr 2025 vor. Foto: Wolfgang Tischler

Bendorf/Selters. Am Sonntag, dem 15. Juni um 10 Uhr findet in diesem Jahr der offizielle Start in Bendorf-Sayn statt. Die Bürgermeister Christoph Mohr (Bendorf), Oliver Götsch (VG Selters), Michael Merz (VG Ransbach-Baumbach) und Manuel Seiler (VG Dierdorf) geben den Startschuss. Die Strecke ist von 9 bis 19 Uhr für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt. Von Bendorf aus geht es über Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen, Ellenhausen bis nach Selters. Natürlich kann die Strecke auch ab Selters befahren werden.

Der Biergarten "Sayner Scheune" sorgt mit zünftigen Speisen und Getränken für Genuss, die Sääner Pänz tischen hausgemachten Kaffee und Kuchen auf. Von 11 bis 13 Uhr spielt der Musikverein Stromberg und von 15 bis 17 Uhr ist Andreas Nilges für die musikalische Unterhaltung zuständig. Die Bendorfer Touristinfo informiert über den Stadtteil Sayn und seine Sehenswürdigkeiten, die man auch am 16. Juni erkunden kann. Fürstenschloss und Schmetterlinge, der Kletterwald Sayn, die Sayner Hütte und die Heins Mühle sind geöffnet. Durch die Sayner Hütte gibt es um 14 Uhr eine kostenfreie Führung.

Entlang des Saynbachs führt der Weg nach Isenburg. Hier lockt leckeres Essen aus der Feldküche, Bratwurst aus der Riesenpfanne und Pommes, Kaffee und Kuchen sowie eine Hüpfburg für Kinder. Die VG Dierdorf ist mit einem Infostand vertreten und es gibt einen Fahrradreparaturservice.

In Kausen erwartet die Radlerinnen und Radler Live-Musik, Brat- und Currywurst, Pommes, Spießbraten und Getränke, sowie Kaffee und Kuchen. Auch in Breitenau werden die Gäste sich stärken können.

In Deesen präsentiert die Chorgemeinschaft "Haiderbach" ein buntes Programm mit Live-Musik, Kinderbelustigung, Getränken und Speisen auf dem Dorfplatz. Erfrischung bietet die leckere Westwood Ice Cream.

Auf dem Dorfplatz unter der Kastanie in Ellenhausen bietet die Ortsgemeinde heiße Würstchen, Kaffee, Kuchen und Getränke an. An der Schneidmühle können die Kinder auf Ponys reiten.



In Selters findet auf dem Marktplatz um 9.30 Uhr ein ökumenischer Fahrradgottesdienst mit anschließender Fahrradsegnung statt. Der mit reichlich Ständen bestückte Marktplatz in Selters lädt mit einem bunten Programm zum Verweilen ein. Um 11 Uhr beginnt ein attraktives Bühnenprogramm mit dem Musikverein Marienrachdorf, ab 14 Uhr übernimmt die Band "Musikmomente" Unplugged. Mit von der Partie ist die Tanzgruppe der TSG Westerwald-Mittelrhein der Stadt Selters. Auf dem Marktplatz gibt es allerlei kulinarische Köstlichkeiten, wie zum Beispiel diverse Bratwürste, Asia-Gerichte, Lángos Brot, Waffeln, Kuchen und vieles mehr.

Sanitäre Einrichtungen gibt es in Selters, Ellenhausen, Kausen, Isenburg und Bendorf-Sayn.

Die Sicherheit entlang der Strecke ist auch in diesem Jahr durch den Einsatz von Rettungsdiensten, Feuerwehr, Polizei und Ordnungsdiensten gewährleistet. Auch wenn es in den letzten Jahren glücklicherweise nur selten zu Unfällen gekommen ist, werden die Teilnehmenden zur eigenen Sicherheit gebeten, Helme zu tragen. Von der Polizei wird auf das Rechtsfahrgebot hingewiesen. Die Teilnehmer mögen bedenken, dass es ein Erlebnistag werden soll.

Ausreichende Parkmöglichkeiten sind in Bendorf, Sayn und Selters vorhanden. Alle Höhepunkte und Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke sind in einem Flyer zu finden, der in den Tourist-Informationen der Veranstalter oder in Kürze als Download im Internet unter www.jedem-sayn-tal.de erhältlich ist.

Gewinnspiel mit attraktiven Preisen
Hauptpreis wird ein Fahrrad vom Sponsor sein, weiterhin locken Konzertkarten, Buchpreise, Eintrittskarten für die Sayner Hütte, in den Kletterwald Sayn oder in das Aquafit in Dierdorf. Um einen der Preise gewinnen zu können, muss ein kleiner Fragebogen ausgefüllt werden und bei einem der Touristischen Infostände entlang der Strecke abgegeben werden.
woti


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Bagger in Meudt

In Meudt wurde ein Bagger Ziel von Vandalismus. Die Scheiben des Führerhauses wurden mit Steinen eingeworfen. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Weitere Artikel


Tierische Erlebnisse im Westerwald: Natur hautnah erleben

Der Westerwald bietet Naturfreunden einzigartige Erlebnisse entlang malerischer Wanderwege. Von Wildparks ...

Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Tafel Westerwald eröffnet neue Ausgabestelle in Westerburg

Die Tafel Westerwald hat eine neue Heimat: In der Alten Molkerei in Westerburg wurde die neue Ausgabestelle ...

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Der erfahrene Gymnasiallehrer und stellvertretende SPD-Landeschef Sven Teuber übernimmt das Amt des Bildungsministers ...

Werbung