Werbung

Nachricht vom 06.05.2025    

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. Juni bietet das traditionsreiche Volksfest ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Action als auch Entspannung verspricht.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist nicht nur das größte Volksfest am Mittelrhein, sondern feiert im kommenden Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Vom 6. bis zum 10. Juni erstrahlt die Kirmeswiese in bunten Lichtern und lockt mit einem vielfältigen Angebot an Fahrgeschäften und Attraktionen. Pascal Stoltze, der erfahrene Organisator des Festes, sorgt dafür, dass die richtige Mischung aus Tradition und Neuheiten geboten wird, um sowohl Familien als auch Adrenalinliebhaber zu begeistern.

Fünf Tage lang können Besucher wilde Fahrten genießen oder vom Riesenrad aus die Aussicht über die Stadt bewundern. Das Rahmenprogramm umfasst den traditionellen Pfingstritt, einen großen Umzug durch Heddesdorf und ein spektakuläres Höhenfeuerwerk am Samstagabend. Eine besondere Attraktion ist die "Backstage-Tour", die einen Blick hinter die Kulissen des Rummels ermöglicht. Am Dienstag steht der Familientag im Zeichen der Inklusion, mit angepasster Beleuchtung und Musik für Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen.



Das Fest beginnt am Freitag, 6. Juni, um 15 Uhr und endet um 24 Uhr. Am Samstag startet das Vergnügen um 13 Uhr, am Sonntag bereits um 11 Uhr, jeweils bis Mitternacht. Am Pfingstmontag sind die Tore von 11 bis 22 Uhr geöffnet, während der Dienstag von 13 bis 22 Uhr die letzte Gelegenheit bietet, das Volksfest zu erleben.

Das Stadt-Lesen kommt nach Neuwied

Parallel zur Kirmes findet vom 5. bis 8. Juni das "StadtLesen" auf dem neugestalteten Marktplatz statt. Diese Freiluftbibliothek lädt mit über 3000 Büchern zum Schmökern und Verweilen ein und bildet einen ruhigen Gegenpol zur lebhaften Kirmes.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

80 Jahre nach Kriegsende: Rheinland-Pfalz zwischen Vergangenheit und Zukunft

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Die Region Rhein-Mosel ...

Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz im Gebetshaus des Bedir Kulturvereins ...

Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Die neue Bundesregierung ist formiert und unter den ernannten Ministern befinden sich auch drei Politiker ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Finanzielle Notlage der Landkreise in Rheinland-Pfalz: CDU fordert Reformen

Die finanzielle Situation vieler Landkreise in Rheinland-Pfalz ist alarmierend. Zehn Kreishaushalte wurden ...

Werbung