Werbung

Nachricht vom 09.04.2012    

Für Fahrt nach Brüssel jetzt anmelden

Für die geplante Fahrt nach Brüssel der Europa-Union Westerwald gibt es noch einige freie Plätze. Die Fahrt findet vom 10. bis 12. Juli statt. Das Programm beinhaltet den Besuch der europäischen Einrichtungen in Brüssel.

Westerwaldkreis. Bei der von der überparteilichen Europa-Union Westerwald geplanten Fahrt nach Brüssel vom 10. bis 12. Juli sind noch einige Plätze frei. Besucht werden das Europäische Parlament, die Kommission und die Vertretung Rheinland-Pfalz bei der EU. Ausführliche Führungen durch die sehenswerte Altstadt mit ihrem Welt berühmten Grand Place ergänzen das europapolitische Programm, das nach der Landesurlaubsverordnung als förderungswürdig anerkannt ist.

Abfahrt ist in Bad Marienberg Bushaltestelle Neuer Weg um 07.00 Uhr mit Zusteigemöglichkeiten in Langenhahn Aral-Tankstelle 07.15 Uhr und Montabaur, Eichwiese 07.45 Uhr.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt pro Person für Nichtmitglieder 265 Euro, für Mitglieder 240 Euro. Darin sind die Kosten für Fahrt in modernem Reisebus, Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Doppelzimmer in einem Drei-Sterne-Hotel am Rand der Altstadt und Programm enthalten; Einzelzimmerzuschlag 110 Euro.



Interessenten werden um umgehende Anmeldung bei Europa-Union Westerwald telefonisch unter 02661/6900, Fax 02661/916122 oder unter E-Mail: rosemarie@daeuwel-europa.de gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ostermusik vor dem Rathaus Montabaur

Das Ensemble "Frechblech" grüßte nach alter Tradition mit österlicher Musik die Menschen in der Kreisstadt ...

Nadine Reuber erhielt Dirigentenstab

Das Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Mörsbach des Musikvereins Brunken begeisterte mit einem abwechslungsreichen ...

Konzert-Premiere mit Weltstar Erika Geldsetzer am Freitag

Das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz befindet sich im Vorbereitungs-Endspurt für die Konzert-Premiere ...

Passionskonzerte mit hohem künstlerischen Anspruch gefielen

Mit den zwei traditionellen großen Chor-, Orchester- und Orgelkonzerten der Montabaurer Kantorei konnte ...

Handwerk mit dem neuen Jahr 2012 bisher zufrieden

Positive Einschätzung der Geschäftslage im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz – Aber es wird weniger ...

Wäller Spezialitäten fanden großen Anklang

Mit typischen Westerwälder Spezialitäten beteiligte sich eine kleine Delegation aus Bad Marienberg am ...

Werbung