Werbung

Nachricht vom 09.04.2012    

Für Fahrt nach Brüssel jetzt anmelden

Für die geplante Fahrt nach Brüssel der Europa-Union Westerwald gibt es noch einige freie Plätze. Die Fahrt findet vom 10. bis 12. Juli statt. Das Programm beinhaltet den Besuch der europäischen Einrichtungen in Brüssel.

Westerwaldkreis. Bei der von der überparteilichen Europa-Union Westerwald geplanten Fahrt nach Brüssel vom 10. bis 12. Juli sind noch einige Plätze frei. Besucht werden das Europäische Parlament, die Kommission und die Vertretung Rheinland-Pfalz bei der EU. Ausführliche Führungen durch die sehenswerte Altstadt mit ihrem Welt berühmten Grand Place ergänzen das europapolitische Programm, das nach der Landesurlaubsverordnung als förderungswürdig anerkannt ist.

Abfahrt ist in Bad Marienberg Bushaltestelle Neuer Weg um 07.00 Uhr mit Zusteigemöglichkeiten in Langenhahn Aral-Tankstelle 07.15 Uhr und Montabaur, Eichwiese 07.45 Uhr.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt pro Person für Nichtmitglieder 265 Euro, für Mitglieder 240 Euro. Darin sind die Kosten für Fahrt in modernem Reisebus, Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Doppelzimmer in einem Drei-Sterne-Hotel am Rand der Altstadt und Programm enthalten; Einzelzimmerzuschlag 110 Euro.



Interessenten werden um umgehende Anmeldung bei Europa-Union Westerwald telefonisch unter 02661/6900, Fax 02661/916122 oder unter E-Mail: rosemarie@daeuwel-europa.de gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Nadine Reuber erhielt Dirigentenstab

Das Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Mörsbach des Musikvereins Brunken begeisterte mit einem abwechslungsreichen ...

Konzert-Premiere mit Weltstar Erika Geldsetzer am Freitag

Das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz befindet sich im Vorbereitungs-Endspurt für die Konzert-Premiere ...

Mehr als 1000 Drogendelikte im Westerwaldkreis

Wer glaubt, dass es in den ländlichen Regionen drogenfrei zugeht und die modernen Designer-Drogen mit ...

Passionskonzerte mit hohem künstlerischen Anspruch gefielen

Mit den zwei traditionellen großen Chor-, Orchester- und Orgelkonzerten der Montabaurer Kantorei konnte ...

Handwerk mit dem neuen Jahr 2012 bisher zufrieden

Positive Einschätzung der Geschäftslage im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz – Aber es wird weniger ...

Ein Jahr Lernpaten-Projekt im Westerwaldkreis erfolgreich

Vor einem Jahr startete das Projekt "Keiner darf verloren gehen" im Westerwaldkreis. Die ersten Lernpaten ...

Werbung