Werbung

Nachricht vom 09.04.2012    

Für Fahrt nach Brüssel jetzt anmelden

Für die geplante Fahrt nach Brüssel der Europa-Union Westerwald gibt es noch einige freie Plätze. Die Fahrt findet vom 10. bis 12. Juli statt. Das Programm beinhaltet den Besuch der europäischen Einrichtungen in Brüssel.

Westerwaldkreis. Bei der von der überparteilichen Europa-Union Westerwald geplanten Fahrt nach Brüssel vom 10. bis 12. Juli sind noch einige Plätze frei. Besucht werden das Europäische Parlament, die Kommission und die Vertretung Rheinland-Pfalz bei der EU. Ausführliche Führungen durch die sehenswerte Altstadt mit ihrem Welt berühmten Grand Place ergänzen das europapolitische Programm, das nach der Landesurlaubsverordnung als förderungswürdig anerkannt ist.

Abfahrt ist in Bad Marienberg Bushaltestelle Neuer Weg um 07.00 Uhr mit Zusteigemöglichkeiten in Langenhahn Aral-Tankstelle 07.15 Uhr und Montabaur, Eichwiese 07.45 Uhr.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt pro Person für Nichtmitglieder 265 Euro, für Mitglieder 240 Euro. Darin sind die Kosten für Fahrt in modernem Reisebus, Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Doppelzimmer in einem Drei-Sterne-Hotel am Rand der Altstadt und Programm enthalten; Einzelzimmerzuschlag 110 Euro.



Interessenten werden um umgehende Anmeldung bei Europa-Union Westerwald telefonisch unter 02661/6900, Fax 02661/916122 oder unter E-Mail: rosemarie@daeuwel-europa.de gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Nadine Reuber erhielt Dirigentenstab

Das Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Mörsbach des Musikvereins Brunken begeisterte mit einem abwechslungsreichen ...

Konzert-Premiere mit Weltstar Erika Geldsetzer am Freitag

Das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz befindet sich im Vorbereitungs-Endspurt für die Konzert-Premiere ...

Mehr als 1000 Drogendelikte im Westerwaldkreis

Wer glaubt, dass es in den ländlichen Regionen drogenfrei zugeht und die modernen Designer-Drogen mit ...

Passionskonzerte mit hohem künstlerischen Anspruch gefielen

Mit den zwei traditionellen großen Chor-, Orchester- und Orgelkonzerten der Montabaurer Kantorei konnte ...

Handwerk mit dem neuen Jahr 2012 bisher zufrieden

Positive Einschätzung der Geschäftslage im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz – Aber es wird weniger ...

Ein Jahr Lernpaten-Projekt im Westerwaldkreis erfolgreich

Vor einem Jahr startete das Projekt "Keiner darf verloren gehen" im Westerwaldkreis. Die ersten Lernpaten ...

Werbung