Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2025    

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. Der Verdacht auf bandenmäßigen Drogenhandel führte zu mehreren Festnahmen und der Sicherstellung von Betäubungsmitteln sowie Waffen. Die Ermittlungen dauern an.

Symbolbild

Koblenz. Seit den frühen Morgenstunden des 6. Mais liefen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Zollfahndungsamts Frankfurt/Main geplante Durchsuchungsmaßnahmen. Diese fanden an verschiedenen Orten, darunter im Stadtbereich von Koblenz, statt.

Beteiligt waren starke Kräfte des Polizeipräsidiums Koblenz und Spezialkräfte der Polizei.

Hintergrund dieser Maßnahmen sind Ermittlungen wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln, Cannabis und neuen psychoaktiven Stoffen in nicht geringer Menge. Das Zollfahndungsamt Frankfurt/Main führt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen derzeit sieben Beschuldigte aus dem Raum Koblenz. Bei den Beschuldigten handelt es sich um fünf Deutsche, einen Polen und einen Kosovaren im Alter zwischen 23 und 56 Jahren.

17 Objekte in Koblenz durchsucht
Seit September 2023 sollen die Beschuldigten im Raum Koblenz banden- und gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln Handel getrieben haben. Die heutigen Durchsuchungen fanden in insgesamt 17 Objekten in Koblenz, vornehmlich in Privatwohnungen im Stadtteil Neuendorf, sowie in einem weiteren Objekt im Kreis Meschede in Nordrhein-Westfalen statt. Dabei wurde das federführende Zollfahndungsamt Frankfurt/Main durch Kräfte des Polizeipräsidiums Koblenz und Spezialeinsatzkräfte unterstützt.



27-Jähriger nach Zahlung einer Kaution auf freiem Fuß
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden Haftbefehle erlassen. Ein 27-jähriger und ein 46-jähriger Beschuldigter - beide deutsche Staatsangehörige - wurden festgenommen. Sie wurden am Nachmittag der Haftrichterin beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Der Haftbefehl gegen den 27-Jährigen wurde gegen Zahlung einer Kaution im fünfstelligen Bereich außer Vollzug gesetzt. Der Haftbefehl gegen den 46-Jährigen wurde unverändert aufrechterhalten, er befindet sich weiterhin in Untersuchungshaft.

Erschreckender Fund
Die Durchsuchungsmaßnahmen führten zur Sicherstellung vielfältiger Beweismittel. Bereits jetzt kann mitgeteilt werden, dass unter anderem etwa ein Kilogramm Kokain, etwa acht Kilogramm Cannabis, etwa ein Kilogramm MDMA, etwa 550 Gramm Amphetamin, etwa 900 Gramm Ketamin, etwa 20 Gramm Heroin, drei Kilogramm Streckmittel, etwa 31.000 Euro Bargeld, Goldunzen und Silbermünzen, drei Luxusuhren, diverser Goldschmuck sowie Waffen und gefährliche Gegenstände (zwei Schreckschusspistolen mit Munition, eine zerlegte Schusswaffe, ein Faustmesser, fünf Schlagringe) sichergestellt werden konnten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Anstieg illegalen Glücksspiels in Rheinland-Pfalz - Herausforderung für Behörden

Die Zahl der Fälle von unerlaubtem Glücksspiel in Rheinland-Pfalz hat in den letzten Jahren deutlich ...

Steinernes Erbe: Assbergs Schiefergrube als GeoTop 2025 ausgezeichnet

Am 21. September 2025 wurde Limbachs Dachschiefergrube Assberg zum GeoTop des Jahres gekürt. Unter dem ...

Erstmeldung: Frontalzusammenstoß auf der L305 - Schwerer Unfall bei Goddert

Am frühen Dienstagmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 305 zwischen Goddert ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen wohlbehalten aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Hailey Sue M. aus Remagen hat ein glückliches Ende gefunden. Nach mehreren ...

Fahrzeugführer flüchtet nach Unfall auf der B8 bei Höchstenbach

Am Montag (22. September 2025) ereignete sich auf der B8 zwischen Steinen und Höchstenbach ein Verkehrsunfall, ...

Klimaschutzministerin Katrin Eder setzte junge Steinkrebse bei Koblenz aus

Klimaschutzministerin setzt junge Steinkrebse in einem Bach bei Koblenz aus – Das soll helfen, dass sich ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Die neue Bundesregierung ist formiert und unter den ernannten Ministern befinden sich auch drei Politiker ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. ...

Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Finanzielle Notlage der Landkreise in Rheinland-Pfalz: CDU fordert Reformen

Die finanzielle Situation vieler Landkreise in Rheinland-Pfalz ist alarmierend. Zehn Kreishaushalte wurden ...

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, ...

Rheinland-Pfalz startet Initiative gegen Einsamkeit

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat eine umfassende Strategie vorgestellt, um der Einsamkeit ...

Werbung