Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2025    

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Bildung in Afrika leistete. Die Veranstaltung wurde von der Stiftung FLY & HELP organisiert und erbrachte beeindruckende Spendensummen.

(Foto: Stephan Eismann - soluto media)

Fuerteventura. Auf der Kanareninsel Fuerteventura versammelten sich im Mai 2025 rund 650 musikbegeisterte Gäste zur "Nacht des Deutschen Schlagers" im R2 Rio Calma Hotel. Diese außergewöhnliche Charity-Reise, organisiert von FLY & HELP Travel, wurde von den Stiftungs- und Sponsorpartnern Condor und Schauinsland unterstützt. Ziel war es, durch die Veranstaltung den Bau einer Schule in Sansibar zu finanzieren.

Im Mittelpunkt stand ein Konzert unter Palmen mit Blick auf das Meer. Gastgeber des Abends waren Jessina Kunkel und Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP. Zu den auftretenden Künstlern gehörten bekannte Namen wie Peter Orloff, Claudia Jung, Stefanie Hertel und Nicole, die mit ihren Darbietungen für emotionale Momente sorgten. Olaf Henning und Geigerin Kim Leonores trugen ebenfalls zur ausgelassenen Stimmung bei, während Semino Rossi mit seinen Liedern den Abend abrundete.

Für 1.000 Euro in den Pool
Am darauffolgenden Morgen wurde die Feier bei einer Pool-Party mit DJ Goofy Förster fortgesetzt. Eine spontane Spendenaktion brachte zusätzlichen Schwung: Für jeweils 1.000 Euro sprangen Reiner Meutsch und Peter Orloff in voller Kleidung in den Pool. Der Erlös der Reise belief sich auf insgesamt 58.470 Euro und ermöglicht den Bau einer neuen Schule mit drei Klassenräumen in Sansibar. Zwei weitere Gäste der Reise beschlossen, jeweils den Bau einer weiteren Schule zu finanzieren, sodass insgesamt drei neue Schulen entstehen.



Bildung für Kinder weltweit
Reiner Meutsch zeigte sich dankbar für die Unterstützung und den Einsatz der Künstler, die ohne Gage auftraten: "Gemeinsam haben wir etwas Großes bewirkt: Bildung für Kinder, die bisher kaum eine Chance hatten."

Die Reise verdeutlichte, wie Musik Menschen verbinden und positive Veränderungen in der Welt anstoßen kann. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung FLY & HELP über 950 Schulen weltweit errichtet und mehr als 190.000 Kindern in 57 Ländern Zugang zu Bildung verschafft. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten sind auf der Website der Stiftung zu finden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Neue Kontrolltrupps für mehr Verkehrssicherheit in Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur hat ihre Verkehrssicherheitsarbeit neu organisiert und drei spezialisierte ...

Aktualisiert: Unfall auf der A 3 bei Girod: Fahrbahnblockade ist aufgehoben

Ein Verkehrsunfall auf der A 3 sorgte am Dienstamorgen (6. Mai) für erhebliche Behinderungen. Ein Sattelzug ...

Glasfaserarbeiten führen zu Straßensperrung zwischen Moschheim und Leuterod

Zwischen Montag, 12. Mai, und Samstag, 17. Mai, müssen sich Autofahrer auf Einschränkungen zwischen Moschheim ...

Weitere Artikel


Finanzielle Notlage der Landkreise in Rheinland-Pfalz: CDU fordert Reformen

Die finanzielle Situation vieler Landkreise in Rheinland-Pfalz ist alarmierend. Zehn Kreishaushalte wurden ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Die neue Bundesregierung ist formiert und unter den ernannten Ministern befinden sich auch drei Politiker ...

Rheinland-Pfalz startet Initiative gegen Einsamkeit

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat eine umfassende Strategie vorgestellt, um der Einsamkeit ...

Neue Kontrolltrupps für mehr Verkehrssicherheit in Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur hat ihre Verkehrssicherheitsarbeit neu organisiert und drei spezialisierte ...

Schwieriger Start für Bundeskanzler Merz: Reaktionen aus Rheinland-Pfalz

Mit einem wahren Polit-Krimi wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. ...

Werbung