Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 06.05.2025    

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen und zeigt, wie Schweißfachbetriebe Energie, Zeit und Kosten sparen können.

Symbolbild (KI generiert)

Wissen. Für die vielen heimischen Schweißfachbetriebe bietet TIME, das Technologie-Institut für Metall & Engineering, am 21. Mai eine interessante Fachveranstaltung zur Frage: Hat das verbreitete WIG-Schweißverfahren noch Zukunft und wie sieht es mit Alternativen aus?

Unternehmer müssen sich bei bekannten und neuen Schweißverfahren neben den Aspekten der Qualität immer auch mit dem Einsparpotenzial von Energie, Zeit und Kosten beschäftigen.

Am 21. Mai von 13 bis 17 Uhr geht es bei TIME in interessanten Vorträgen unter anderem um „prozessbedingte Vorteile des Laserstrahlschweißens“, „wirtschaftliches WIG-Schweißen von Stahl und Aluminium“, „Plasmaschweißen – eine Weiterentwicklung, Ergänzung oder WIG-Ersatz“ sowie um „WIG-Schweißen noch einfacher, besser und schneller mit evolutionären Technologien“. Die Referenten kommen von verschiedenen Herstellern.



Anschließend gibt es ein Get-Together zum Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch.

Informationen & Anmeldung:

Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME)

https://www.time-rlp.de/veranstaltungen-seminare/veranstaltungskalender/vortragsveranstaltung-hat-das-wig-schweissen-noch-zukunft/

oder

Mail: info@time-rlp.de

(prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Glasfaserarbeiten führen zu Straßensperrung zwischen Moschheim und Leuterod

Zwischen Montag, 12. Mai, und Samstag, 17. Mai, müssen sich Autofahrer auf Einschränkungen zwischen Moschheim ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Schwieriger Start für Bundeskanzler Merz: Reaktionen aus Rheinland-Pfalz

Mit einem wahren Polit-Krimi wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Polizei sucht Einbrecher im Raum Westerburg

Die Kriminalinspektion Montabaur ermittelt in mehreren Einbruchsfällen im Raum Westerburg. Die Täter ...

Unterwegs im Moor: Exkursion im Schenkelberger Bruch

Am Mittwoch, 7. Mai, lädt der NABU Kroppacher Schweiz zu einer Wanderung durch den Schenkelberger Bruch ...

Werbung