Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2025    

Unfall auf der A 3 bei Girod: Sattelzug kippt um und blockiert Fahrbahn

Ein Verkehrsunfall auf der A 3 sorgt am Dienstamorgen, 6. Mai, für erhebliche Behinderungen. Ein Sattelzug kippte um und seine Ladung verteilte sich über die gesamte Fahrbahn.

Symbolbild

Girod. Am Dienstag, um 8.58 Uhr, ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, bei Kilometer 92,7, ein Unfall mit einem Sattelzug. Der Lkw kippte um, wodurch seine Ladung aus Schotter und Splitt die Fahrbahn blockierte. Der 63-jährige Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Richtungsfahrbahn ist derzeit komplett gesperrt. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und dem Deutschen Roten Kreuz sind vor Ort, um die Lage zu bewältigen.

Umleitungen wurden eingerichtet, und ortskundige Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Es wird erwartet, dass die Bergungs- und Reinigungsarbeiten mehrere Stunden in Anspruch nehmen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Glasfaserarbeiten führen zu Straßensperrung zwischen Moschheim und Leuterod

Zwischen Montag, 12. Mai, und Samstag, 17. Mai, müssen sich Autofahrer auf Einschränkungen zwischen Moschheim ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Polizei sucht Einbrecher im Raum Westerburg

Die Kriminalinspektion Montabaur ermittelt in mehreren Einbruchsfällen im Raum Westerburg. Die Täter ...

Waldspaziergang um die Landshuber Weiher: Wie der Klimawandel die Forstwirtschaft verändert

Das Forstamt Neuhäusel zu einem Waldspaziergang rund um die Landshuber Weiher ein. Die Teilnehmer haben ...

Vom Panzerübungsplatz zum Vogelschutzgebiet in Westerburg

Am 18. Mai findet im Naturerbegebiet Westerburg eine Exkursion mit Diplom-Geograph Markus Kunz (Biotopbetreuer ...

Gelebte Partnerschaft in Hachenburg: Gottesdienst mit Kirche aus Nordsumatra

In der evangelischen Schlosskirche in Hachenburg fand der jährliche Partnerschaftsgottesdienst mit der ...

Weitere Artikel


Neue Vielfalt auf der Montabaurer Höhe: Ein Abendspaziergang im Wandel des Waldes

Der Wald auf der Montabaurer Höhe steht vor einem Wandel. Nach dem Verschwinden der Fichtenbestände zeigt ...

Waldspaziergang um die Landshuber Weiher: Wie der Klimawandel die Forstwirtschaft verändert

Das Forstamt Neuhäusel zu einem Waldspaziergang rund um die Landshuber Weiher ein. Die Teilnehmer haben ...

Unterwegs im Moor: Exkursion im Schenkelberger Bruch

Am Mittwoch, 7. Mai, lädt der NABU Kroppacher Schweiz zu einer Wanderung durch den Schenkelberger Bruch ...

Abschied von "Mamarazza": Promi-Fotografin Sayn-Wittgenstein-Sayn verstorben

Die bekannte Fotografin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, auch bekannt als "Mamarazza", ist ...

Vom Panzerübungsplatz zum Vogelschutzgebiet in Westerburg

Am 18. Mai findet im Naturerbegebiet Westerburg eine Exkursion mit Diplom-Geograph Markus Kunz (Biotopbetreuer ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Werbung