Werbung

Nachricht vom 05.05.2025    

Stefanie Hubig wechselt vom Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz an die Spitze des Bundesjustizministeriums

Nach neun Jahren als Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz kehrt Stefanie Hubig zurück ins Bundesjustizministerium, das für sie kein unbekanntes Terrain ist.

Stefanie Hubig. (Foto: Boris Roessler/dpa)

Mainz. Der Wechsel an die Spitze des Bundesjustizministeriums fühlt sich für Stefanie Hubig wie eine Heimkehr an. "Es sei ein bisschen so, als ob sie nach einer langen, spannenden Reise nach Hause komme", erklärte die scheidende rheinland-pfälzische Bildungsministerin der SPD in Berlin. Von Haus aus Juristin, ist Hubig leidenschaftliche Rechts- und Bildungspolitikerin.

Geboren in Frankfurt, studierte Hubig Jura in Regensburg und arbeitete zunächst als Staatsanwältin in Bayern. Ihre politische Karriere begann im Jahr 2000 im Bundesjustizministerium, wo sie zur Referatsleiterin aufstieg. 2008 zog es sie nach Mainz - zunächst in die Staatskanzlei, bevor sie 2009 die Leitung der Abteilung Strafrecht im Justizministerium übernahm.



2014 wurde Hubig Staatssekretärin im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, ehe sie 2016 das Amt der Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz antrat. In der Kultusministerkonferenz war sie seit 2024 zudem Koordinatorin der SPD-geführten Länder. Eine neue Wohnung in Berlin benötigt Hubig nicht, da sie bereits ein Zimmer in der Hauptstadt hat.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit hochsommerlichen Temperaturen, die in den kommenden Tagen ...

Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Weitere Artikel


Wegränder und Feldraine: kostbare Lebensräume in ausgeräumten Feldlandschaften

NABU Hundsangen appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien, Wegränder und Feldraine von ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Malberg gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (6. Mai) fiel einer Polizeistreife in Malberg ein Pkw wegen seiner auffälligen ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Luxemburg kritisiert schärfere deutsche Grenzkontrollen

Die Ankündigung verschärfter Grenzkontrollen durch Deutschland sorgt in Luxemburg für Unmut. Das Land, ...

Katharina Kasper Pilgerweg in Dernbach wird feierlich eröffnet

Zahlreiche Male ging Katharina Kasper einst den Weg zwischen Dernbach und Limburg. Nun folgt ihr der ...

Werbung