Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2025    

Katharina Kasper Pilgerweg in Dernbach wird feierlich eröffnet

Zahlreiche Male ging Katharina Kasper einst den Weg zwischen Dernbach und Limburg. Nun folgt ihr der neu geschaffene "Katharina Kasper Pilgerweg". Nach der Heiligsprechung im Jahr 2018 haben das Bistum Limburg und die Gemeinschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi (ADJC) diesen besonderen Pilgerweg zu Ehren der Heiligen ins Leben gerufen.

Der Pilgerweg zu Ehren von Katharina Kaspar wird am 26. Mai eröffnet. (Bild: Kloster Maria Hilf)

Dernbach. Am Montag, den 26. Mai ist es soweit: Bischof Georg Bätzing wird den Pilgerweg um 17.30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Klosterkirche in Dernbach offiziell eröffnen. Der rund 30 Kilometer lange Weg verbindet nicht nur die Orte Dernbach und Limburg miteinander, sondern lädt dazu ein, sich auf die spirituellen Spuren der heiligen Katharina Kasper zu begeben.

Katharina Kasper (1820-1898), geboren in Dernbach, gründete die Kongregation der Armen Dienstmägde Jesu Christi. Ihr Leben und ihr Wirken sind bis heute ein beeindruckendes Zeugnis christlicher Werte. Entlang des Pilgerwegs laden elf Thementafeln dazu ein, sich mit dem Leben und der Spiritualität Katharina Kaspers auseinanderzusetzen, zur inneren Einkehr zu gelangen und die Natur des Westerwalds zu genießen.



Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der feierlichen Eröffnung teilzunehmen und den neuen Pilgerweg gemeinsam zu entdecken. Das Kloster Maria Hilf freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Informationen sind im Kloster Maria Hilf, Katharina-Kasper-Straße 10, 56428 Dernbach, unter Telefon 02602-6830, per Email unter provinzialat@dernbacher.de oder auf der Webseite www.dernbacher.de erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Weitere Artikel


Luxemburg kritisiert schärfere deutsche Grenzkontrollen

Die Ankündigung verschärfter Grenzkontrollen durch Deutschland sorgt in Luxemburg für Unmut. Das Land, ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Stefanie Hubig wechselt vom Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz an die Spitze des Bundesjustizministeriums

Nach neun Jahren als Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz kehrt Stefanie Hubig zurück ins Bundesjustizministerium, ...

"Flowers & Emotions" – Vernissage im Stöffel-Park am 4. Mai

Die Ausstellung der Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger mit dem Thema "Flowers & Emotions" startete ...

AKTUALISIERT: Vermisster Patient aus Koblenz wurde gefunden

AKTUALISIERT. Seit dem Abend des 1. Mai war der 44-jährige Rene W. aus einem Krankenhaus in Koblenz verschwunden. ...

Keramikmuseum Westerwald erhält Unterstützung aus der Region

Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Kunst zusammenkommen: Das Keramikmuseum Westerwald zählt ...

Werbung