Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2025    

44-jähriger Patient aus Koblenzer Krankenhaus vermisst

Seit dem 1. Mai wird der 44-jährige Rene W. aus einem Krankenhaus in Koblenz vermisst. Die Polizei schließt nicht aus, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Hinweise zu seinem Aufenthaltsort werden dringend gesucht.

(Symbolfoto)

Koblenz. Am Abend des 1. Mai verließ Rene W., ein 44-jähriger Patient, gegen 22.05 Uhr ein Krankenhaus in Koblenz. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Zuletzt wurde er im Bereich der Koblenzer Straße gesehen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach Rene W., da nicht ausgeschlossen werden kann, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet.

Rene W. wird als 180 cm groß und 80 kg schwer beschrieben. Er ist schlank, trägt eine Brille, hat kurze braune Haare und einen Dreitagebart. Auffällig ist ein Tattoo auf seinem linken Unterarm. Bei seinem Verschwinden trug er eine kurze blaue Hose, vermutlich Jeans, und ein helles T-Shirt. Ein Foto von Rene W. ist online unter https://s.rlp.de/mG22yz0 verfügbar.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156390 entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wegränder und Feldraine: kostbare Lebensräume in ausgeräumten Feldlandschaften

NABU Hundsangen appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien, Wegränder und Feldraine von ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Katharina Kasper Pilgerweg in Dernbach wird feierlich eröffnet

Zahlreiche Male ging Katharina Kasper einst den Weg zwischen Dernbach und Limburg. Nun folgt ihr der ...

"Flowers & Emotions" – Vernissage im Stöffel-Park am 4. Mai

Die Ausstellung der Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger mit dem Thema "Flowers & Emotions" startete ...

Keramikmuseum Westerwald erhält Unterstützung aus der Region

Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Kunst zusammenkommen: Das Keramikmuseum Westerwald zählt ...

Foodtruckmeile Hachenburg: Genuss, Musik und Familienspaß auf dem Festplatz Altstadt

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt die Foodtruckmeile Hachenburg vom 16. bis 18. Mai ...

Weitere Artikel


"Flowers & Emotions" – Vernissage im Stöffel-Park am 4. Mai

Die Ausstellung der Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger mit dem Thema "Flowers & Emotions" startete ...

Katharina Kasper Pilgerweg in Dernbach wird feierlich eröffnet

Zahlreiche Male ging Katharina Kasper einst den Weg zwischen Dernbach und Limburg. Nun folgt ihr der ...

Luxemburg kritisiert schärfere deutsche Grenzkontrollen

Die Ankündigung verschärfter Grenzkontrollen durch Deutschland sorgt in Luxemburg für Unmut. Das Land, ...

Keramikmuseum Westerwald erhält Unterstützung aus der Region

Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Kunst zusammenkommen: Das Keramikmuseum Westerwald zählt ...

Foodtruckmeile Hachenburg: Genuss, Musik und Familienspaß auf dem Festplatz Altstadt

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt die Foodtruckmeile Hachenburg vom 16. bis 18. Mai ...

"Montabaur aktiv" lädt zu einem interessanten Programm ein

Die Open Air Messe für Bewegung, Freizeit, Gesundheit und Mobilität mit verkaufsoffenem Sonntag und Autoschau ...

Werbung