Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2025    

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für Kontinuität in der Führung.

Philip Schimkat und Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: Bettina Brück)

Koblenz. Am Samstag (3. Mai) versammelten sich die Delegierten der SPD Rheinland zum turnusmäßigen Parteitag. Hendrik Hering wurde dabei erneut als Vorsitzender des Regionalverbandes bestätigt. Hervorzuheben ist die starke Vertretung des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen im zukünftigen Vorstand. Sabine Bätzing-Lichtenthäler erhielt bei ihrer Wiederwahl zur stellvertretenden Vorsitzenden 100 Prozent der Stimmen. Auch Philip Schimkat wird weiterhin als Beisitzer im Vorstand tätig sein.

Bätzing-Lichtenthäler und Schimkat äußerten sich zu ihrer Wiederwahl: "Wir danken den Delegierten für das große Vertrauen und freuen uns darauf, unsere Arbeit im Vorstand fortzusetzen." Zukünftig möchten sie weiterhin die sozialdemokratischen Werte aktiv im Regionalverband vertreten. Mit diesem Parteitag setzt die SPD Rheinland auf Stabilität und regionale Verankerung, was ihr eine gute Ausgangsposition für die Landtagswahl im kommenden Jahr verschafft. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Entsorgung von Sperrmüll: Tipps, um Ärger und Strafen zu vermeiden

Der Sperrmüll vor der Haustür kann schnell zum Ärgernis werden, wenn er tagelang das Straßenbild stört. ...

Sensationsdebüt in Oschersleben: Förderer/Härtling feiern Doppelsieg im ADAC GT4 Germany

Ein gelungenes Comeback gelang dem Team SR Motorsport by Schnitzelalm beim DTM-Wochenende in der Motorsport ...

DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Das Amtsgericht Mainz hat Donnerstag (1. Mai) das Insolvenzverfahren für mehrere DRK-Fachkliniken offiziell ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Wolken und Schauer erwarten

In den kommenden Tagen müssen sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Brandstiftung in Neuhäusel: Polizei sucht Zeugen

In Neuhäusel kam es am Sonntagabend (4. Mai) zu einem Brand in einem Rohbau. Unbekannte Täter zündeten ...

Werbung