Werbung

Nachricht vom 04.05.2025    

Attraktiver Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf erfreute nicht nur Gärtner

Von Helmi Tischler-Venter

Den Frühlingsmarkt am Sonntag, 4. Mai stattfinden zu lassen, war ein kluger Schachzug von Stadtverwaltung und Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn, denn dadurch standen ausreichend Parkflächen zur Verfügung. Die vielen Marktbesucher strebten am Nachmittag mit prall gefüllten Taschen zu ihren Fahrzeugen.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Bendorf. Das Warenangebot war gewaltig und umfasste nicht nur Grünes. In der Hauptstraße lockten Besonderheiten wie liebevoll genähte Taschen, Kissen und Knuddeltiere, Schals, Schmuck, handgesiedete Seifen, Kristalle mit Gravuren, schön lackierte Blechfiguren für drinnen und draußen, Keramik, Schmuck, fein gemaserte Holzschalen, handgestrickte Söckchen, Gewürze, Hüte und Mützen, Parfüms, Kinderkleidung, Antiquitäten und Geschenkartikel.

An mehreren Ständen gab es Kostproben, zum Beispiel Käse mit Pfeffer, Bärlauch oder Trüffeln, Pesto und Dips. Ein Renner war eine Kostprobe frisch gebrutzelter Bratkartoffeln mit Zaziki. Hungrige Marktgäste konnten ihren Nasen folgen und gelangten zu Bratereien, die Grillspieße, Bratwürste, Kartoffelchips, Crêpes und Waffeln verkauften. Dauerhafte Lebensmittel wie Räucherforellen, Honig, Salami, Liköre, Marmeladen, Schinken, Prosecco und Weine wurden gern mitgenommen. Natürlich waren lokale Erdbeeren und Spargel im Angebot.

Auf dem einladend gestalteten Kirchplatz trafen sich Menschen bei trockenem Wetter zu einer Kaffee- oder Weinpause mit Schwätzchen. Außer mit Kulinarik war der Platz mit Pflanzenständen gefüllt. Unzählige Gemüse- und Würzkräuter, bunt bepflanzte Schalen und knorrige Blumenzwiebeln wechselten die Besitzer. Zahlreiche Obst- und Ziergehölze bekamen Füße. Es gab auch Schälchen mit Microgreens, würzigen Pflanzensprossen, die man kosten konnte.

Zwischen Edelstahl- und rostigen Blechfiguren für den Garten, Plastiken aus Wurzel- und Treibholz, motorbetriebenen Gartengeräten und wetterfesten Bodenbelägen konnte man sich beraten lassen über die neue Kochgeräte und Staubsauger, Markisen und kostengünstige Energie.



Zur "Grünen Entdeckerlounge" am VHS-Gebäude lockten Hochbeete mit informativen Schildchen. Ein Klimaquiz lud im mobilen Stadtgarten mit seinem nachhaltigem Pflanzkonzept zum Verweilen und Entdecken ein. Die Touristiker der Region Mayen-Koblenz informierten über regionale Sehenswürdigkeiten und Wanderwege und ließen die Anzahl der Tomaten in einem Glasgefäß schätzen.

Nach einem verführerischen Stand mit Kaffee und Kuchen und einem Grill zog der Duft frischen Baumstriezels die Besucher in die Bachstraße. Dort gab es zudem Holzfiguren und Bürsten, Stauden, silbrig glitzernde Deko, Essige, Weine vom Moselwinzer, Gießfiguren, Magnetschmuck, Variationen von Käsekuchen, Korbwaren, Spielzeug und Süßwaren.

Am Stadtpark hatte die Bendorfer Feuerwehr Feuer entfacht zum Grillen. Im Park dahinter waren auch die Polizei, Malteser und das Technische Hilfswerk mit Informationsständen und Kinderaktivitäten vertreten. Baumklettern und ein Bogenschießstand sowie Schachturnier-Angebote beschäftigten die Familien generationenübergreifend.

Ein Highlight war die Oldtimer-Traktorenausstellung der Freunde historischer Schlepper Weitersburg, die liebevoll restaurierten alten Schätzchen ließen viele Herzen höherschlagen. Das Gegenstück bildete modernste Landtechnik. Streicheleinheiten für das Gemüt bildete das stattliche Geflügel des Rassegeflügelzuchtvereins Vallendar und die Ziegen und Ponys vom Futtermittelhandel Weitersburg.

Eine Berg- und Talbahn für Kinder neben dem städtischen Spielplatz machte das Familienfest Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf perfekt. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Selters und Wirges: Drogen und fehlende Fahrerlaubnis im Fokus

Bei Verkehrskontrollen am 4. Mai in Selters und Wirges fielen zwei Verkehrsteilnehmer negativ auf. Ein ...

Ulrich Richter-Hopprich bleibt Bürgermeister in Montabaur

Die Bürger der Verbandsgemeinde Montabaur haben entschieden: Ulrich Richter-Hopprich wird auch in den ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

Energiesparen im Haushalt: Router nachts ausschalten

In vielen Haushalten läuft der Internetrouter rund um die Uhr und verbraucht dabei kontinuierlich Strom. ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Verwaltungsgericht Neustadt bestätigt Sperrverfügung gegen Pornoseiten

Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat entschieden, dass Sperrverfügungen gegen bestimmte ...

Werbung