Werbung

Nachricht vom 04.05.2025    

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Von Klaus Köhnen

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Einsatzort war in Fürthen und das Stichwort lautete - Verkehrsunfall unklar. Dies sorgt bei den Einsatzkräften für eine hohe Anspannung.

Der PKW blieb auf dem Dach liegen (Bild: FW VG Hamm)

Fürthen. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten den Verkehrsunfall bestätigen. Ein Fahrzeug hatte sich in einer sogenannten 30er-Zone überschlagen. Die Feuerwehrleute stabilisierten das Fahrzeug und versorgten zunächst den Verletzten.

Der ebenfalls alarmierte Feuerwehrarzt Florian Pattberg traf fast zeitgleich mit den ersten Einsatzkräften ein. Er übernahm, gemeinsam mit Feuerwehrleuten, die Erstversorgung des betroffenen Insassen.

Parallel zu diesen Maßnahmen stellten weitere Feuerwehrkräfte den Brandschutz sicher.

Verletzte Person kam ins Krankenhaus
Nach der Stabilisierung des Verletzten wurde dieser an die eingetroffene Notärztin und den Rettungsdienst übergeben. Nach Abschluss der weiteren medizinischen Maßnahmen wurde der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Die Kräfte der Feuerwehr kontrollierten die Einsatzstelle auf auslaufende Betriebsstoffe, um eine Gefährdung der Umwelt zu verhindern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rund 20 Feuerwehrleute vor Ort
Die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) war unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Christian Brenner mit rund 20 Einsatzkräften vor Ort. Weitere Kräfte besetzten die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst des DRK mit zwei Rettungswagen und einer Notärztin sowie die Polizei an der Einsatzstelle tätig. Durch die professionelle und geordnete Abarbeitung des Einsatzes durch alle Einsatzkräfte, konnte der Einsatz nach rund einer Stunde beendet werden.

Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen bislang keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Energiesparen im Haushalt: Router nachts ausschalten

In vielen Haushalten läuft der Internetrouter rund um die Uhr und verbraucht dabei kontinuierlich Strom. ...

Attraktiver Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf erfreute nicht nur Gärtner

Den Frühlingsmarkt am Sonntag, 4. Mai stattfinden zu lassen, war ein kluger Schachzug von Stadtverwaltung ...

Verkehrskontrollen in Selters und Wirges: Drogen und fehlende Fahrerlaubnis im Fokus

Bei Verkehrskontrollen am 4. Mai in Selters und Wirges fielen zwei Verkehrsteilnehmer negativ auf. Ein ...

Verwaltungsgericht Neustadt bestätigt Sperrverfügung gegen Pornoseiten

Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat entschieden, dass Sperrverfügungen gegen bestimmte ...

Das Wetter: Kühler Start in die Woche - Regen zieht sich zurück

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in den kommenden Tagen auf kühlere Temperaturen einstellen. ...

Unbekannte zerkratzen Pkw im Hachenburger Parkhaus

In einem Hachenburger Parkhaus wurde ein abgestellter Pkw zum Ziel einer Sachbeschädigung. Die Polizei ...

Werbung