Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2025    

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik über Theater bis hin zu Vorträgen bietet der Verein b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. zahlreiche Veranstaltungen an.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Montabaur. Das Café auf dem b-05 Gelände präsentiert auch im Mai ein vielseitiges kulturelles Programm. Musikliebhaber können sich auf Auftritte von Künstlern wie dem Duo Wambach & Betz, Gitarrist Mateo Martinez und der Grooving Company freuen. Ergänzt wird das musikalische Angebot durch Scat over keys, cup5, Kiezfluentes, Cayu sowie das Duo O. & M.

Neben musikalischen Darbietungen sind auch Vorträge und Theateraufführungen Teil des Programms. So gibt es einen Reisevortrag zum Thema "Süduganda" und die Theatergruppe "Findlinge" zeigt eine "Kästner-Revue". Weitere Highlights sind ein Vortrag mit dem Titel "Palästina - Leben zwischen Grenzen", ein Kinder-Mitmachprogramm und Kräuterwanderungen.



Flyer steht online
Für genaue Termine, Uhrzeiten und Eintrittspreise steht das Programmheft online zur Verfügung.

Das b-05
Das b-05 Gelände, einst ein NATO-Sondermunitionslager, wurde nach seiner Schließung 1993 durch eine private Initiative wiederbelebt. Seit 2008 dienen die restaurierten Bunker als Veranstaltungsorte für Kunst und Kultur. Der Verein b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat seit 2016 einen neuen Pachtvertrag mit der Stadt Montabaur und erweiterte sein Angebot um Naturschutzprojekte. (PN/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Unbekannte zerkratzen Pkw im Hachenburger Parkhaus

In einem Hachenburger Parkhaus wurde ein abgestellter Pkw zum Ziel einer Sachbeschädigung. Die Polizei ...

Das Wetter: Kühler Start in die Woche - Regen zieht sich zurück

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in den kommenden Tagen auf kühlere Temperaturen einstellen. ...

May the 4th Be With You: Die ultimative Feier des Star Wars Tags

„May the 4th be with you!“ – der 4. Mai ist der inoffizielle Feiertag für alle Jedi-Ritter, Sith-Lords ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Currywurst-Festival in Wirges trotzte dem Wetterchaos

Die Wetterdienste prognostizierten für Samstag (3. Mai) leider unwetterartige Regenschauer und starken ...

Werbung