Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2025    

Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. Besucher können bis 31. Oktober 2025 eine Reise durch Millionen Jahre Erdgeschichte unternehmen.

Geopark Harz-Timmenrode (Fotos: Jan Bosch)

Enspel. Im Erlebnismuseum Tertiärum des Stöffel-Parks in Enspel wird seit Kurzem eine neue Ausstellung gezeigt, die alle anerkannten Geoparks Deutschlands vereint. Sie läuft bis 31. Oktober 2025 und ist eine Kooperation zahlreicher Geopark-Initiativen.

Erdgeschichte zum Anfassen
In kaum einem anderen europäischen Land ist der geologische Untergrund so abwechslungsreich wie in Deutschland. Von uralten Gebirgen über ehemalige Meeresböden bis hin zu Vulkanfeldern und Meteoritenkratern – die Ausstellung bringt diese Besonderheiten auf großformatigen Postern anschaulich näher.

19 Geoparks mit Gütesiegel
Aktuell gibt es in Deutschland 19 Geoparks, die das Gütesiegel Nationaler GeoPark tragen. Acht davon sind zusätzlich als UNESCO Global Geoparks anerkannt. Zwei weitere Regionen befinden sich derzeit im Zertifizierungsprozess. Die Ausstellung im Stöffel-Park bietet einen Überblick über alle diese Gebiete.



Information und Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist dienstags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr sowie freitags bis sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Montags bleibt das Museum regulär geschlossen. Weitere Informationen sind online unter www.stoeffelpark.de erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Immer mehr Vandalismus in Kirchen: Respekt vor sakralen Räumen schwindet

Kirchen sind traditionell Orte der Ruhe und Besinnung. Doch in Rheinland-Pfalz häufen sich Berichte über ...

Gefahren für Weißstörche in Rheinland-Pfalz: Stromleitungen und Plastik

Die Weißstörche in Rheinland-Pfalz stehen vor erheblichen Gefahren. Besonders Jungtiere sind bedroht, ...

Currywurst-Festival in Wirges trotzte dem Wetterchaos

Die Wetterdienste prognostizierten für Samstag (3. Mai) leider unwetterartige Regenschauer und starken ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Werbung