Pressemitteilung vom 03.05.2025
Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt
Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben Themen wie der zukünftigen Aufgabenverteilung wurden auch Beförderungen ausgesprochen.

Westerburg. Am Freitag (25. April) versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Westerburg aus den Stadtteilen Gershasen, Sainscheid und Wengenroth zum ersten Mal nach dem Führungswechsel. Auch die Alterskameraden des Löschzugs Westerburg sowie Bürgermeister Markus Hof und der stellvertretende Wehrleiter Matthias Helsper nahmen an der Veranstaltung teil. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch von Informationen über die zukünftige Aufgabenteilung der neuen Wehrführung, bestehend aus Marcel Müller, Michael Zimmermann und Kevin Groth.
Neben diesen organisatorischen Themen standen auch Beförderungen auf der Tagesordnung. Bürgermeister Markus Hof und Matthias Helsper überreichten die Beförderungsurkunden an mehrere Kameraden. Vom Löschzug Westerburg wurden Timo Trümper zum Feuerwehrmann, Manuel Schmidt zum Hauptfeuerwehrmann und Dennis Martin zum Löschmeister befördert. In der Löschgruppe Sainscheid erhielten Igor Popov und Niclas Brenner die Ernennung zum Oberfeuerwehrmann, während Henning Krekel, Florian Dittrich, Martin Ruf, Gerald Meißner, Lukas Küchler und Fabian Raskop zu Hauptfeuerwehrmännern ernannt wurden. Die neue Wehrführung und die Löschgruppenführer gratulierten den Beförderten herzlich.
EEine besondere Überraschung gab es von Ehrenwehrleiter Wilfried Dillbahner. Er überreichte der Wehrführung das erste Protokollbuch der Feuerwehr Westerburg. Dillbahner kümmerte sich darum, dass das Buch digitalisiert wurde und der Feuerwehr Westerburg als solches zur Verfügung steht. Zukünftig sollen solche Treffen jährlich stattfinden, um die Kameradschaft weiter zu stärken. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion