Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2025    

Mit "Kinder im Blick" durch die Trennung: Caritas-Familienberatungsstellen unterstützt Eltern

Eine Trennung stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar, besonders jedoch für die Kinder. Der Elternkurs "Kinder im Blick", angeboten von den Caritas-Familienberatungsstellen in Montabaur und Lahnstein, hilft Müttern und Vätern, sich auf die Bedürfnisse ihrer Kinder zu konzentrieren.

Die Kursleiterinnen Ulrike Burchards (links) und Mónika Schmitz von der Caritas-Familienberatung vermittelten im Elternkurs "Kinder im Blick" mit viel Fachwissen und Herz, wie getrennte Eltern den Bedürfnissen ihrer Kinder gerecht werden können. (Foto: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)

Montabaur. Wenn Eltern sich trennen, sind es oft die Kinder, die am meisten unter den Veränderungen leiden. Um ihnen in dieser schwierigen Zeit beizustehen, bietet der Kurs "Kinder im Blick" wertvolle Unterstützung. Die Familienberatungsstellen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn führen diesen Kurs regelmäßig durch. Kerstin Braun-Dolle, Teamleiterin der Caritas-Familienberatungsstellen Montabaur und Lahnstein, betont die Bedeutung des Kurses: "Der Kurs 'Kinder im Blick' wurde mit dem Präventionspreis der Deutschen Liga für das Kind ausgezeichnet und ist ein wirksames Instrument zur Unterstützung von Trennungs- und Scheidungsfamilien." Sie freut sich über die Qualifikation von sieben Beratern als KIB-Trainer, die den Eltern praxisnahe Unterstützung bieten können.

Der jüngste Kurs, begleitet von Mónika Schmitz und Ulrike Burchards, fand im Caritas-Zentrum in Montabaur statt. Die teilnehmenden Mütter und Väter erhielten während sieben Treffen á drei Stunden Impulse, Übungen und Inspirationen für den Alltag. Dabei standen konkrete Fragen im Fokus, wie: "Was braucht mein Kind jetzt wirklich?" oder "Wie kann ich mit dem anderen Elternteil besser kommunizieren?" Das Programm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Stress- und Scheidungsforschung und richtet sich an getrennt teilnehmende Mütter und Väter, um einen offenen Austausch zu ermöglichen. Neben theoretischem Input gibt es zahlreiche praktische Übungen und Rollenspiele, begleitet von erfahrenen Kursleiterinnen.



Mónika Schmitz und Ulrike Burchards resümierten nach dem Abschluss: "Es war eine intensive und bereichernde Zeit." Die Teilnehmenden verließen den Kurs mit neuen Perspektiven und dem Gefühl, gestärkt in den neuen Familienalltag zu gehen.

Neues Kursangebot ab September
Der nächste Kurs "Kinder im Blick" beginnt im September 2025 in Montabaur. Interessierte können sich bei der Caritas-Familienberatung Montabaur unter Telefon 02602/160622 oder per E-Mail an familienberatung-ww@cv-ww-rl.de informieren. Weitere Informationen zum Elternkurs "Kinder im Blick" finden Interessierte online. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Von Sommerhitze zu Unwetter: Rheinland-Pfalz erwartet Wetterumschwung

Nach einer Phase frühsommerlicher Temperaturen steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Millioneninvestitionen in Bundeswehr-Standorte in Rheinland-Pfalz

Die Stärkung der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz ist beschlossene Sache, mit umfangreichen Investitionen ...

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Mit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als ...

Werbung