Werbung

Anzeige | Puderbach | Anzeige


Nachricht vom 02.05.2025    

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Mit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als junges Unternehmen im Westerwald innerhalb kurzer Zeit einen Namen gemacht. Fotografie, Web- und Printdesign - alles aus einer Hand, mit Herzblut und durchdachtem Konzept. Wer steckt hinter dieser kreativen Marke?

Lara, kreativer Kopf hinter Art of Jane – immer auf der Suche nach echten Bildern und starken Ideen. Fotos: Art of Jane

Puderbach. Hinter "Art of Jane" steht Lara Jane Schumacher, eine Puderbacherin mit kreativem Kopf, die ihre Leidenschaft für Fotografie und Design zu ihrem Beruf gemacht hat. Ihr Unternehmen bietet Privatkunden ebenso wie Unternehmen ein umfassendes Portfolio: von emotionalen Paar- und Portraitshootings über Event- und Konzertbegleitungen bis hin zu individuell gestalteten Webseiten, Corporate Designs, Printmaterialien und strategischer Markenkommunikation. Die Idee: alle kreativen Leistungen in einer klaren, persönlichen Handschrift zu vereinen – und das alles aus einer Hand.

Die Verbindung zwischen Bildern und Markenidentität ist dabei kein Zufall. Lara versteht es, die Bedürfnisse ihrer Kunden schnell zu erfassen und visuell umzusetzen – ob es um das Einfangen echter Emotionen bei einer fotografischen Begleitung geht oder um die Entwicklung eines Markenauftritts, der wirklich zum Unternehmen passt. Besonders für Geschäftskunden entstehen dabei vollständige Gestaltungskonzepte: vom Logo über die Webseite bis hin zu Businessportraits, Social Media Design und Werbemitteln wie Flyer oder Plakate.

Zwischen Leidenschaft und Strategie
Dabei ist die Arbeit von "Art of Jane" mehr als bloße Kreativität. Durch strategisches Denken und ein gutes Gespür für Trends schafft Lara Projekte, die nicht nur schön aussehen, sondern auch langfristig wirken. Besonders auffällig ist dabei die Authentizität, welche sich wie ein roter Faden durch ihr gesamtes Portfolio zieht: Keine überladenen Designs, keine gekünstelten Posen – sondern echte Menschen, echte Gefühle, echte Marken und echte Geschichten.

Im Gespräch mit Lara von "Art of Jane"

"Lara, welche Rolle spielen Werte wie Vertrauen, Persönlichkeit oder Nachhaltigkeit in deiner Arbeit?"
"Eine sehr große. Vertrauen ist die Basis meiner Zusammenarbeit mit Kunden – gerade bei Portraits oder Businessfotos ist das unglaublich wichtig. Persönlichkeit ist für mich nicht nur ein Begriff, sondern der Schlüssel zu guten Ergebnissen. Nachhaltigkeit verstehe ich sowohl ökologisch als auch im Sinne von langlebigem Design: Ich möchte keine kurzlebigen Trends bedienen, sondern Lösungen schaffen, die wirklich zu meinen Kunden passen."

"Angenommen, deine Marke wäre ein Tier – welches wäre es, und warum?"
"Eine Libelle. Sie steht ebenso wie „Art of Jane“ für Eleganz, Wandlungsfähigkeit und einen scharfen Blick für Details. Wie die Libelle bewege ich mich mühelos zwischen verschiedenen Aufgaben und Projekten – Fotografie, Design und Marketing. Dabei verliere ich nie die Übersicht und passe mich den unterschiedlichsten Anforderungen flexibel an."



"Gibt es denn einen Trend in deiner Branche, bei dem du nur den Kopf schütteln kannst?"
"Ja, zum Beispiel gestellte Fotos, bei denen Menschen sichtbar verkrampft wirken. Ich bevorzuge echte, ungestellte Momente. Auch übermäßig bearbeitete Bilder oder extreme Sepia-Töne entsprechen nicht meinem Stil – ich mag es natürlicher. Und bei Designs stört es mich, wenn sie zwar schön aussehen, aber im Alltag unpraktisch sind, etwa nicht skalierbare Logos."

"Wovor hast du mehr Respekt – einem weißen Blatt Papier oder einem durchgetakteten Kalender?"
"Vor einem weißen Blatt Papier. Ein leerer Raum voller Möglichkeiten kann aufregend, aber auch einschüchternd sein. Einen durchgeplanten Kalender empfinde ich eher als angenehm – ich liebe Struktur und Organisation, das gibt mir Sicherheit."

"Was ist dir im Umgang mit Kundinnen und Kunden besonders wichtig?"
"Offene Kommunikation auf Augenhöhe. Ich nehme mir bewusst Zeit für Vorgespräche und versuche, meine Kunden wirklich zu verstehen – ihre Wünsche, ihre Markenidentität, ihre Persönlichkeit. Nur so entstehen Ergebnisse, die sich richtig anfühlen und mit denen sich meine Kunden langfristig wohlfühlen."

"Worin bist du richtig gut, das aber nichts mit deinem Beruf zu tun hat?"
"Ich glaube, ich bin ziemlich gut darin, gute Laune zu verbreiten und spontan auf Dinge einzugehen. Auch wenn ich im Alltag gern alles gut plane, lasse ich mich schnell für spontane Aktionen begeistern. Außerdem habe ich ein feines Gespür für Menschen – oft spüre ich schnell, wie jemand sich wirklich fühlt, auch wenn es nicht direkt ausgesprochen wird."

"Wie würdest du deine Zielgruppe beschreiben – wer sind deine Kundinnen und Kunden?"
"Meine Kundinnen und Kunden sind Menschen und Unternehmen, die Wert auf Persönlichkeit legen. Im Businessbereich sind es oft kleinere bis mittelgroße Betriebe, die einen klaren, hochwertigen Außenauftritt wollen – ohne 08/15-Lösungen. Sie wünschen sich jemanden, der nicht nur 'schöne Bilder' liefert, sondern wirklich versteht, wie Design, Fotografie und Kommunikation zusammenwirken. Privatkunden suchen meistens nach ehrlichen, natürlichen Bildern – keine gestellten Inszenierungen, sondern echte Erinnerungen."

Vielen Dank, Lara!
Was nach diesem Gespräch bleibt, ist der Eindruck einer Unternehmerin, die mit Ruhe, Klarheit und Kreativität gestaltet – und dabei keine Massenlösung liefert, sondern ehrliche Kreativität mit Persönlichkeit. Mehr zu "Art of Jane" gibt es auf ihrer Webseite für Businesskunden und auf ihrer Webseite für Privatkunden.


Mehr dazu:   Unternehmen stellen sich vor  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


Millioneninvestitionen in Bundeswehr-Standorte in Rheinland-Pfalz

Die Stärkung der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz ist beschlossene Sache, mit umfangreichen Investitionen ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Mit "Kinder im Blick" durch die Trennung: Caritas-Familienberatungsstellen unterstützt Eltern

Eine Trennung stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar, besonders jedoch für die Kinder. ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Werbung