Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2025    

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen Lebensraum. Um diesen Schatz zu bewahren, lädt der Verein b-05 in Zusammenarbeit mit der Masgeik-Stiftung zur Ausbildung von Naturschutz-Multiplikatoren ein.

Symbolbild: Pixabay

Montabaur. Das b-05-Gelände ist Teil des FFH-Gebiets "Montabaurer Höhe" und zeichnet sich durch seine besondere ökologische Struktur aus, die seltenen Pflanzen und Tieren eine Heimat bietet. Um den Naturschutz vor Ort zu fördern, organisiert der Verein b-05 gemeinsam mit der Masgeik-Stiftung eine spezielle Ausbildung für Naturschutz-Multiplikatoren.

Die Ausbildung besteht aus drei Terminen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte haben. Am 4. Juni von 14.30 bis 17.30 Uhr wird Philipp Schiefenhövel über Tagfalter, Amphibien und Vögel referieren. Johannes Zühlke übernimmt am 18. Juni zur gleichen Zeit den Bereich Botanik. Der letzte Termin am 27. August, ebenfalls von 14.30 bis 17.30 Uhr, widmet sich unter der Leitung von Stefan Eschenauer den Themen Fledermäuse, Vögel sowie Beweidung und Heide.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ziel der Ausbildung ist es, Wissen zu vermitteln, Begeisterung für die Naturschätze des b-05 zu wecken und Sensibilität sowie Bewusstsein für die Natur zu fördern. Wie dies umgesetzt wird - ob durch feste Termine, Angebote für interessierte Gruppen oder spontane Begegnungen im Vereins-Café - wird gemeinsam erarbeitet.

Interessierte können sich per E-Mail an info@b-05.org oder telefonisch unter 0152 53953704 anmelden. PM/Red


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Weitere Artikel


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Mit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Wachsende Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Rheinland-Pfalz und ...

Innenminister Ebling: AfD-Einstufung als rechtsextremistisches Risiko

Die Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, ...

Werbung