Werbung

Nachricht vom 02.05.2025    

Wachsende Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Rheinland-Pfalz und weiteren Bundesländern deutlich gestiegen ist. Besonders lange Wartezeiten bei Fachärzten sorgen für Frust.

Telefonische Krankschreibung. Foto: Hannes P Albert/dpa

Mainz. Mehr als ein Drittel der Menschen in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland ist mit dem Gesundheitssystem unzufrieden. Dies geht aus einer bundesweit repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) hervor. Die Krankenkasse teilte mit, dass dieser Wert im Jahr 2021 noch bei zwölf Prozent lag und sich somit fast verdreifacht hat.

Lange Wartezeiten bei Fachärzten sind ein zentrales Problem. 45 Prozent der Befragten äußerten Unzufriedenheit mit dem Angebot von Facharztpraxen, während 66 Prozent die langen Wartezeiten bemängelten. Um das Gesundheitssystem zu entlasten, schlägt die TK eine einheitliche digitale Ersteinschätzung vor. Diese könnte gesundheitliche Probleme schnell einordnen und den passenden Behandlungspfad empfehlen - sei es eine digitale Selbstversorgung, ein Termin in einer Haus- oder Facharztpraxis oder die Vermittlung zur passenden Anlaufstelle im Notfall.



Die Umfrage zeigt zudem, dass die Menschen in Rheinland-Pfalz offen für digitale Lösungen sind: 82 Prozent der Befragten würden gern ihren Anamnesebogen digital ausfüllen und einreichen, und 78 Prozent buchen ihre Arzttermine bereits online oder planen dies für die Zukunft.

Für diese telefonische Umfrage befragte Forsa im Januar und Februar 2025 insgesamt 2052 Personen ab 18 Jahren, darunter jeweils mindestens 200 Personen pro Ländergebiet. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Innenminister Ebling: AfD-Einstufung als rechtsextremistisches Risiko

Die Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, ...

Bahnreisende in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: Baustellen sorgen für Behinderungen

Reisende und Pendler in Rheinland-Pfalz stehen in den kommenden Wochen vor erheblichen Einschränkungen ...

Kaltfront bringt Wetterumschwung nach Rheinland-Pfalz

Genießen Sie noch einmal die Sonne am Brückentag, bevor eine Kaltfront das Wetter in Rheinland-Pfalz ...

So profitieren Eltern steuerlich von Großeltern als Kinderbetreuer

Wer regelmäßig auf die Hilfe der Großeltern bei der Kinderbetreuung setzt, kann davon auch steuerlich ...

Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz im Aufruhr: Kritik an der Landespflegekammer wächst

In Rheinland-Pfalz brodelt es unter den Pflegekräften. Der Grund ist die Unzufriedenheit mit der Landespflegekammer, ...

Asthma im Fokus: Schulungen in Rheinland-Pfalz zum Welt-Asthma-Tag

Am Welt-Asthma-Tag stehen die richtige Anwendung von Asthmasprays und die Verbesserung der Lebensqualität ...

Weitere Artikel


Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Innenminister Ebling: AfD-Einstufung als rechtsextremistisches Risiko

Die Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Bahnreisende in Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen: Baustellen sorgen für Behinderungen

Reisende und Pendler in Rheinland-Pfalz stehen in den kommenden Wochen vor erheblichen Einschränkungen ...

Werbung