Werbung

Nachricht vom 01.05.2025    

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. Diese reichen von Namensrechten über Umweltvorschriften bis hin zu technischen Umstellungen. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen zeigt, was sich konkret ändert.

Foto: Pixabay

Ab dem 1. Mai 2025 können Ehepaare in Deutschland einen gemeinsamen Doppelnamen als Ehenamen wählen, entweder mit oder ohne Bindestrich. Bislang durfte nur ein Partner einen Doppelnamen führen. Auch Kinder können künftig einen Doppelnamen erhalten, der sich aus den Nachnamen beider Elternteile zusammensetzt - unabhängig vom Familienstand der Eltern. Wird nach der Geburt keine Entscheidung getroffen, erhält das Kind automatisch einen Doppelnamen, der auch für alle weiteren gemeinsamen Kinder gilt. Nach einer Scheidung wird zudem die Änderung des Kindesnamens erleichtert.

Strengere Regeln gelten ab Mai auch bei der Entsorgung von Biomüll. Der Anteil an Plastik darf höchstens ein Prozent des Gewichts ausmachen, alle Fremdstoffe zusammen maximal drei Prozent. Bei Überschreitung dieser Grenzwerte kann die Biotonne ungeleert bleiben. Wiederholte Verstöße können Bußgelder nach sich ziehen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Qualität des recycelten Materials zu verbessern und die Umwelt zu schützen.



Für neue Personalausweise und Reisepässe sind ab dem 1. Mai 2025 nur noch digitale Passfotos zulässig. Papierfotos werden nur noch bis zum 31. Juli 2025 in Ausnahmefällen akzeptiert. Die Fotos können direkt bei der Behörde oder in speziellen Fotostudios digital erstellt und sicher übertragen werden, um Manipulationen zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen. Die Kosten für das biometrische Foto liegen bundeseinheitlich bei sechs Euro.

Ab dem 2. Mai 2025 können Bürger ihre Ausweisdokumente gegen eine Gebühr von 15 Euro direkt nach Hause liefern lassen. Die Übergabe erfolgt persönlich gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Auch im Bereich Technik gibt es Veränderungen: Microsoft stellt seinen Videotelefonie-Dienst Skype zum 5. Mai 2025 ein, Nutzer können auf Microsoft Teams umsteigen. WhatsApp unterstützt ab dem 5. Mai 2025 nur noch iPhones mit iOS-Version 15.1 oder neuer. (Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof: Pendler im Rheinland vor Herausforderungen

Die kommenden Wochen stellen Pendler und Bahnreisende im Rheinland auf eine harte Probe. Grund dafür ...

Frühlingssonne in Rheinland-Pfalz: So schützen Sie sich am 1. Mai

Mit frühsommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein startet Rheinland-Pfalz in den Mai. Doch Vorsicht ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

AKTUALISIERT. Am frühen Morgen ereignete sich auf der Autobahn 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

AKTUALISIERT: Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgte für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

Werbung